AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

SpaßfaktoR32

Mit der Neuauflage des Golf R32 ist es VW abermals gelungen, ein in der Kompakt-Klasse einzigartiges Fahrzeug auf die Räder zu stellen.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des VW Golf R32!

    Das Kürzel R32 ließ schon eingefleischte Fahrer der vierten Golf-Generation das Wasser im Munde zusammenlaufen, stand doch der bis dato stärkste Serien-Golf auf vier breiten Reifen.

    Vor rund dreieinhalb Jahren haben wir dem damaligen Über-Golf auf den Zahn gefühlt - Testbericht Golf IV R32 - im Golf V hat der Sechszylinder noch einmal neun PS zugelegt und hat nun 250 Pferdestärken unter der Haube vereint.

    Der gravierendste Unterschied zum Vorgänger ist das Doppel-Kupplungs-Getriebe DSG. Damit wird der R32 zum ultimativen Spaßmacher in der Kompaktklasse, mittels Schaltwippen am Lenkrad lassen sich die Gänge in einer sonst nur aus dem Motorsport bekannten Geschwindigkeit einlegen.

    Apropos Motorsport, optische Zutaten wie Spoilerwerk, große Räder und ein dementsprechendes Interieur mit Recaro-Sportsitzen dürfen da nicht fehlen, die Optik des bärenstarken Wolfsburgers ist dennoch als relativ dezent zu bezeichnen.

    Die Serienmitgift zeigt sich einigermaßen komplett, das darf bei einem Kaufpreis von stolzen 40.516,- Euro aber auch erwartet werden. Vor nicht allzu langer Zeit hätte wohl jeder den Kopf geschüttelt über einen Golf für knapp 560.000,- Schilling...

    Aber keine Angst, die Preisliste ist lang genug, um bei Bedarf auch weitere 10.000,- Euro zu investieren, unser Testwagen hatte inklusive Extras einen Wert von immerhin rund 45.000,- Euro.

    Viel Geld, aber genaugenommen ist der Golf R32 eigentlich zwei Autos in einem, der alltagstaugliche Fünftürer verwandelt sich bei Bedarf in Windeseile in einen reinrassigen Sportwagen.

    Und dank des 4motion-Allradantriebs kennt der Fahrspaß auch im Winter keine Grenzen: Während andere heiße Eisen in Garagen überwintern, will der R32 auch bei Schneefall raus zum Spielen.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Versicherungs-Beispiel, Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    VW Golf R32 3,2 V6 4motion - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.