AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Mit 185 PS steht der Fünfzylinder-Turbodiesel gut im Futter, das Drehmoment von 400 Nm sorgt bereits ab niedriger Drehzahl für guten Durchzug.

Ganz so spritzig wie die Triebwerke der deutschen Premium-Konkurrenz ist es aber nicht, zudem ist beim S80 der D5 der momentan stärkste Selbstzünder, bei Mercedes und BMW geht es knapp drunter überhaupt erst los.

Mit einer Beschleunigung von 8,5 Sekunden auf Tempo 100 braucht sich der S80 D5 wahrlich nicht zu verstecken, im Alltag reicht das allemal aus, um auch bei Überholmanövern nicht ins Schwitzen zu kommen.

Auch in Sachen Verbrauch leistet sich der Schwede keinen Schnitzer, 8,8 Liter gehen im Schnitt auf 100 Kilometer für eine Auto dieser Größenordnung mit Automatik durchaus in Ordnung. Apropos Automatik, die sechs Gänge werden gut sortiert und tragen zum entspannten Klima an Bord bei.

Kleines Manko: Wie bereits im vorigen Kapitel erwähnt, gehört der Fünfzylinder nicht zu den leisesten Zeitgenossen. Denn obwohl der S80 was die Fahrgeräusche anbelangt durchaus Oberklasse-Level erreicht, macht ihm der rauhe Turbodiesel einen Strich durch die Akustik-Rechnung, Mercedes, BMW und Audi haben da die Nase vorne.

Wer in die Aufpreisliste blickt, der findet dort unter anderem das "Four C" Fahrwerk, das drei Einstellungen (Comfort, Sport & Advanced) ermöglicht. In unserem Testauto hatte man die 1.700,- Euro gespart und auf das Standard-Fahrwerk gesetzt.

Volvo hat allem Anschein nach versucht, einen guten Kompromiss zwischen Dynamik und Komfort zu finden, gänzlich überzeugt hat uns das aber nicht. Der S80 wirkte besonders auf der Autobahn etwas unruhig, möglicherweise würde das adaptive Fahrwerk hier Abhilfe schaffen.

Die aktive Sicherheits-Ausstattung umfasst ABS und ESP, auf Wunsch und gegen einen Aufpreis von rund 1.700,- Euro bekommt man erstmals auch das Kollisions-Warnsystem CWBS (Collisions Warning and Brake Support).

In Kombination mit einem aktiven Tempomat misst ein Radarsystem den Abstand zu anderen Fahrzeugen und warnt frühzeitig optisch und akustisch vor einer drohenden Kollision, zudem wird das Bremsystem auf die bevorstehende Notbremsung vorbereitet.

Für weitere 600,- Euro lässt sich der S80 mit dem BLIS-System (Blind Spot Information System) ausstatten, eine Kamera im Außenspiegel warnt den Fahrer vor Fahrzeugen im toten Winkel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Volvo S80 D5 Aut. - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.