AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ gute Material- und Verarbeitungsqualität
+ agiles Handling, feine Schaltung, gute Bremsen
+ straffes Fahrwerk mit sicherem Fahrverhalten
+ komplette Ausstattung, vernünftiger Kaufpreis

Minus

- Motor hat leichte Anfahrschwäche bis 2000 Touren
- ESP nicht bei allen Ausstattungen Standard
- Fondlehnen-Umklappmechanismus nicht optimal

Unser Eindruck

Verarbeitung: 2
Ausstattung: 1
Bedienung: 2
Komfort: 2
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 2-3
Sicherheitsausstattung: 2

Resümee

Mit dem i30 gelang Hyundai ein guter Wurf – mit vielen Stärken und kaum echten Schwächen. In der beinhart umkämpften Kompaktklasse wird er sich aber (genau wie sein Technik-Bruder Kia Cee´d) erst einmal durchsetzen müssen.

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.