AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Endlich erwachsen!

Die neueste Generation von Opels Kleinwagen hat einen wahren Quantensprung erfahren. Nicht nur in Sachen Größe und Qualität ist er seiner Klasse entwachsen.

Ingo.Gutjahr@motorline.cc

  • Hier finden Sie Fotos des Opel Corsa!

    Stolze dreimeterneunundneunzig misst er, der neue Corsa. Vier Meter Auto gehörten vor wenigen Jahren noch in die Golf- (bzw. Astra-)Klasse. Solange es aber noch Parkplätze gibt, soll uns diese Entwicklung nicht weiter beunruhigen, immerhin haben wir somit mehr Platz für uns und mitreisendes Hab & Gut.

    Im Falle des Falles sind ein paar Zentimeter mehr Knautschzone ebenfalls im wahrsten Sinne des Wortes unbezahlbar. Da das Wachstum nicht nur in der Länge, sondern auch in Höhe und Breite stattgefunden hat, glaubt man nach dem Umstieg von Corsa-Alt auf Corsa-Neu, in einer vollkommen anderen Welt zu sein.

    Zusätzlich zum nunmehr fürstlichen Platzangebot ist auch die Verarbeitung um mindestens zwei Klassen über sich hinausgewachsen: Absolute Klapperfreiheit und ein wirklich feiner Materialmix lassen den Rüsselsheimer sogar edler erscheinen als seine Markenbrüder aus höheren Abteilungen.

    Auch beim Außendesign hat man sich nicht lumpen lassen und wie bereits beim Astra GTC aus den Vollen geschöpft. Der von motorline.cc gefahrene Dreitürer ist am ehesten mit einem bogenartig gespannten Muskel vergleichbar.

    Aus jedem Blickwinkel signalisieren seine Formen Sportlichkeit und Agilität. Die ebenfalls erhältliche, fünftürige Version mutet nicht minder attraktiv an, fährt aber eher auf der eleganten Schiene.

    Damit die inneren den äußeren Werten um nichts nachstehen, wählten wir zum motorline.cc-Test die 90 PS starke Benzinvariante mit dem 1,4 Liter Twinport-Aggregat. Das hochmoderne Triebwerk überzeugte mit seidenweichem Lauf, bestimmtem Antritt und direkter Gasannahme.

    Dass der Verbauch mit 7,9 Litern auf 100 KM nicht rekordverdächtig niedrig ausfiel, schreiben wir zum Teil dem noch geringen Kilometerstand des Testfahrzeuges zu.

    Mit € 16.550,- steht die gehobene „Sport“-Version in der Liste. Nicht unbedingt ein Pappenstil, aber gemessen an der überkompletten Ausstattung und der kompetenten Verarbeitung durchaus noch im Rahmen.

    So bringt der Corsa bereits ab Werk sechs(!) Airbags, ABS, Bremsassistent, elektrische Servotronic, Klimaanlage, Funk-ZV, MP3-Soundsystem, Nebelscheinwerfer, Leder-Sportlenkrad, Sportsitze, Sportfahrwerk und vieles mehr mit.

    Das Basismodell 1.0 Twinport steht mit € 11.850,- zu Buche, allerdings würden wir auf jeden Fall mindestens zur „Edition“-Linie raten, da man um knapp € 1.000,- wertvolle Dinge wie Funk-ZV, Klimaanlage und Kopfairbags dazu bekommt.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

  • KFZ-Versicherungs-Berechnung

  • KFZ-Kasko-Info

  • Rechtsschutz-Info

    Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Opel Corsa 1,4 Twinport Sport - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.