AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ derzeit eines der auffälligsten Autos
+ keine Traktionsprobleme dank Allradantrieb
+ tolle Soundkulisse

Minus

- Schaltzeiten des R tronic Getriebes zu langsam
- sehr wenig Stauraum
- hoher Grundpreis, teure Extras

Resümee

Wer sich im Straßenbild gerne deutlich vom Rest abhebt, der ist mit dem Audi R8 sehr gut beraten. Dank der eigentlich komfortablen Abstimmung würde sich der Ingolstädter auch als perfekter Reisewagen anbieten, der fehlende Stauraum vereitelt das allerdings. Unterm Strich bleibt ein 911er einfach praktischer und alltagstauglicher, dass sich niemand mehr danach umdreht, muss man in Kauf nehmen, aber nicht alle Sportwagenfahrer wollen um jeden Preis auffallen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Audi R8 4,2 quattro - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.