AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Vier Triebwerke stehen beim Mazda5 zur Wahl, zwei Benziner sowie zwei Turbodiesel. Wir durften aus dem Vollen schöpfen und den stärkeren Selbstzünder testen, die 143 PS des Common-Rail-Aggregates sorgen jedenfalls für guten Durchzug.

In nur 10,4 Sekunden steht Tempo 100 km/h auf dem Tacho, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 196 km/h. Und die erreicht der Japaner auch spielend, wie wir auf deutschen Autobahnen feststellen durften. Und dabei bleibt der Mazda5 erstaunlich ruhig, Tempo 200 bringt weder das Auto noch die Insassen aus der Ruhe.

Bei längeren Vollgas-Strecken steigt natürlich auch der Verbrauch, im Schnitt sind wir mit rund acht Litern über die Runden gekommen.

In Anbetracht des doch hohen Aufbaus und des verlockend spritzigen Motors ein Wert, der durchaus in Ordnung geht. Wer mit etwas weniger Power über die Runden kommt, der sollte zum 110 PS starken Turbodiesel greifen, der allerdings nicht in der Top-Ausstattung zu haben ist.

Das Sechsgang-Schaltgetriebe macht seine Sache sehr gut und harmoniert mit dem Turbodiesel, angenehm ist auch der serienmäßige Tempomat. Ein Automatikgetriebe ist für die Diesel-Modelle nicht zu haben, wer gerne schalten lässt, muss zum Zweiliter-Benziner greifen.

Enge Kurven meistert der Mazda5 jedenfalls genauso wie Highspeed-Autobahn-Abschnitte, das Fahrwerk ist dabei erfreulich agil, ohne den Familienkomfort vermissen zu lassen. Und auch die Bremsen packen ordentlich zu, ein nicht minder wichtiges Kriterium.

ESP ist natürlich serienmäßig, dank des ausgewogenen Fahrwerks kommt es aber nur in Extremsituationen zum Einsatz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mazda5 CD143 GTA Navi - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.