AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Einser für den Fünfer

Der geliftete Mazda5 ist nicht nur zuverlässiger Begleiter, der Japaner macht Spaß und bietet bis zu sieben Personen Platz, der ideale Family-Van.

Hier finden Sie Fotos des Mazda5!

Im Frühjahr 2008 wurde die Modellreihe Mazda5 einem Facelift unterzogen, der beliebte Familyvan zeigt sich dadurch im Detail noch hochwertiger und wartet mit neuen Features auf.

Motorline.cc hat mit dem Japaner in rund zwei Wochen eifrig Kilometer im In- und Ausland gesammelt – Zeit, Bilanz zu ziehen.

Rein optisch muss man schon zwei Mal schauen, um das Faceliftmodell vom Vorgänger zu unterscheiden, Kennern fallen geänderte Leuchten und Stoßfänger auf.

Es verwundert jedenfalls nicht, dass sich der Mazda5 zu den Bestsellern im Programm gemausert hat, vor allem für Familien erweist sich der Japaner als äußerst praktisch.

Die Ausstattung ist im GTA Navi über alle Zweifel erhaben, neben den erwähnten Features dürfen auch Dinge wie eine Lederausstattung, eine sportliche Optik mit Spoilern und Schwellern sowie 17-Zoll-Alufelgen und Xenon-Scheinwerfer oder Tempomat nicht fehlen.

Klimaautomatik ist auch an Bord, eine Zweizonen-Klimaautomatik sucht man aber vergebens.

Unter der Haube versieht der bekannte Turbodiesel mit zwei Litern Hubraum und 143 PS seinen Dienst, das Aggregat verhilft zu spritzigen Fahrleistungen bei gleichzeitig moderatem Verbrauch.

Preislich startet der Mazda5 mit dem 1,8i bei 22.890,– Euro, unser Testwagen war mit 35.190,– Euro am oberen Ende der Preisliste angesiedelt. Da der Trend ja nun wieder mehr zum Benziner geht, ist der 2.0i GTA Navi für 32.990,- Euro durchaus eine Alternative.

Übrigens: Beim Langzeit-Test der AutoBild über 100.000 Kilometer eroberte der Mazda5 den zweiten Platz in der Bestenliste hinter dem Mazda6. Defekte oder Pannen? Fehlanzeige!

Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

  • KFZ-Versicherungs-Berechnung

  • KFZ-Kasko-Info

  • Rechtsschutz-Info

    Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Mazda5 CD143 GTA Navi - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.