AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Einser für den Fünfer

Der geliftete Mazda5 ist nicht nur zuverlässiger Begleiter, der Japaner macht Spaß und bietet bis zu sieben Personen Platz, der ideale Family-Van.

Hier finden Sie Fotos des Mazda5!

Im Frühjahr 2008 wurde die Modellreihe Mazda5 einem Facelift unterzogen, der beliebte Familyvan zeigt sich dadurch im Detail noch hochwertiger und wartet mit neuen Features auf.

Motorline.cc hat mit dem Japaner in rund zwei Wochen eifrig Kilometer im In- und Ausland gesammelt – Zeit, Bilanz zu ziehen.

Rein optisch muss man schon zwei Mal schauen, um das Faceliftmodell vom Vorgänger zu unterscheiden, Kennern fallen geänderte Leuchten und Stoßfänger auf.

Es verwundert jedenfalls nicht, dass sich der Mazda5 zu den Bestsellern im Programm gemausert hat, vor allem für Familien erweist sich der Japaner als äußerst praktisch.

Die Ausstattung ist im GTA Navi über alle Zweifel erhaben, neben den erwähnten Features dürfen auch Dinge wie eine Lederausstattung, eine sportliche Optik mit Spoilern und Schwellern sowie 17-Zoll-Alufelgen und Xenon-Scheinwerfer oder Tempomat nicht fehlen.

Klimaautomatik ist auch an Bord, eine Zweizonen-Klimaautomatik sucht man aber vergebens.

Unter der Haube versieht der bekannte Turbodiesel mit zwei Litern Hubraum und 143 PS seinen Dienst, das Aggregat verhilft zu spritzigen Fahrleistungen bei gleichzeitig moderatem Verbrauch.

Preislich startet der Mazda5 mit dem 1,8i bei 22.890,– Euro, unser Testwagen war mit 35.190,– Euro am oberen Ende der Preisliste angesiedelt. Da der Trend ja nun wieder mehr zum Benziner geht, ist der 2.0i GTA Navi für 32.990,- Euro durchaus eine Alternative.

Übrigens: Beim Langzeit-Test der AutoBild über 100.000 Kilometer eroberte der Mazda5 den zweiten Platz in der Bestenliste hinter dem Mazda6. Defekte oder Pannen? Fehlanzeige!

Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

  • KFZ-Versicherungs-Berechnung

  • KFZ-Kasko-Info

  • Rechtsschutz-Info

    Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Mazda5 CD143 GTA Navi - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.