AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Saab 9-5 2,3t BioPower – im Test

Ein Auto für Van der Bellen

Welches Auto würden Sie dem Grünen-Chef als Dienstwagen ans Herz legen? Motorline.cc hat die Antwort möglicherweise gefunden...

Johannes.Gauglica@motorline.cc

Hier sehen Sie Bilder des Saab 9-5 2,3t BioPower!

Diesen Test finden Sie auch als Video im OnDemand-Bereich von www.motorline.tv!

Der Kampf der Konzepte tobt bereits an den europäischen Tankstellen: Welcher alternative Treibstoff wird der Standard-Sprit der Zukunft? Saab setzt voll auf E85: Der schwedische Hersteller bietet seine gesamte Modellpalette als „BioPower“-Variante mit FlexFuel Tauglichkeit an.

FlexFuel: Man kann sowohl Bio-Ethanol E85 als auch konventionelles Superbenzin in den Tank rinnen lassen, und zwar in jedem Mischungsverhältnis. Ganze sieben Tankstellen bringen österreichweit E85 zur Ausschank, in Tirol und Vorarlberg keine einzige – aber man kann die weißen Flecken auf der E85-Karte zumindest problemlos überbrücken.

Damit bleibt die schwedische GM-Tochter jedenfalls in unseren Breiten auf der Seite der Exoten. Aber Charakterdarsteller waren die Autos aus Trollhättan immer schon, und für Saab macht E85 vor allem im Hinblick auf den größten Exportmarkt Sinn: in den USA ist E85 der Alternativ-Sprit Nr. 1. Auch in Skandinavien selbst gibt es einen Ethanol-Boom.

Wir probierten die zukunftstaugliche BioPower-Idee im konservativen Gehäuse, nämlich in der Limousine 9-5. Der 2,3-Liter-Turbomotor ist hier der FlexFuel-Allestrinker, optimiert allerdings auf E85. Mit Alkohol im Tank leistet er 210 PS, mit Superbenzin „nur“ 185 PS.

Mit diesem Motor steht der 9-5 „Vector“ zu einem Basispreis von 43.650,- Euro in der Liste; dazu kommen bei unserem Testwagen Extras wie das Business-Paket (Navigations-Audiosystem mit Sechsfach-CD-Wechsler, akustische Einparkhilfe – 2.375,73 Euro), das Sicht-Paket 2 (Regensensor, Bi-Xenon-Scheinwerfer, automatisch abblendbarer Rückspiegel, Nebelscheinwerfer - 913,74 Euro), das Vielseitigkeitspaket (div. Gepäcknetze – 91,37 Euro) und die Außenfarbe Fusionsblau-Metallic (632,31 Euro).

Insgesamt gibt das den stolzen Preis von 47.663,15 Euro. Euro. Preislich befinden wir uns also schon in der Executive-Liga. Immerhin bleibt die Hoffnung, mit dem (derzeit) niedrigeren E85-Literpreis von 85 Cent diese Investition zumindest zum Teil wieder hereinzuholen, wenn/sobald man denn eine entsprechende Tankstelle in der Nähe hat.

Dem ersten äußeren Eindruck nach gibt sich der 9-5 intellektuell, das Gesicht mit "Nickelbrille“ kann man mögen oder hassen, egal ist es niemandem. Ein Saab 9-5 ist kein Auto, das einem einfach so passiert.

Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

  • KFZ-Versicherungs-Berechnung

  • KFZ-Kasko-Info

  • Rechtsschutz-Info

    Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Saab 9-5 2,3t BioPower – im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.