AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil



+ extrem dynamischer Antrieb
+ perfekter Allradantrieb
+ perfektes Getriebe
+ Fahrspaß
+ tadellose Verarbeitung
+ umfangreiche Serienausstattung

Minus

- hoher Preis

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 1-2
Bedienung: 1
Komfort: 2
Verbrauch: 1
Fahrleistung: 1
Sicherheitsausstattung: 1

Resümee:

Mit dem TTS setzt Audi der TT-Reihe (vorerst) die Krone auf. Der 272 PS starke Renner überzeugt nicht nur mit dynamischem Design und hervorragender Verarbeitung sondern besonders auch mit unglaublich großem Fahrspaß und geringem Verbrauch. Einziger Gegner: Der bald folgende TT-RS. Mit 340 PS aus einem aufgeladenen Fünfzylinder wird er Erinnerungen an die goldenen Zeiten der Urquattros wecken. Und uns viel Freude bereiten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Audi TTS DSG - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.