AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ nobles Flair
+ Motorisierung und Fahrwerk durchaus spaßig
+ preislich sehr attraktiv (vor allem die Sondermodelle)

Minus

- ESP nur in der Topversion serienmäßig und in der Basis nicht lieferbar
- Sitze etwas lasch
- kein Stauraum-Wunder
- kein Sparmeister

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 1-2
Bedienung: 2
Komfort: 1-2
Verbrauch: 2-3
Fahrleistung: 2
Sicherheitsausstattung: 1-2 (Basismodell: 3)

Resümee

Ist Citroen schon am Planeten Premium angekommen? Mit dem C4 ist man im Landeanflug, aber zum endgültigen Touchdown reicht es noch nicht. Immerhin ist man in einer niedrigen Umlaufbahn – auf die neue Generation mit Modellen à la DS3 oder auch den bereits in Arbeit befindlichen Nachfolger des C4 können wir also gespannt sein. In der Zwischenzeit ist der C4 etwas für alle, die auch in dieser vernunftbetonten Klasse auf Individualität setzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Citroen C4 1,6V VTi Exclusive - im Test

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.