AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ Konservativ-charmant
+ Souveräne Fahrleistungen
+ Sparmeister

Minus

- Manche Materialien im Innenraum "sub-premium"
- Kein Sonderangebot

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 1
Bedienung: 2
Komfort: 1-2
Verbrauch: 1
Fahrleistung: 1
Sicherheitsausstattung: 2

Resümee

Let’s go back to Stufenheck: Fahren wie zu Papas Zeiten, aber mit moderner Technik und ansprechenden Leistungs- und Verbrauchswerten. Das Interieur ist etwas für Plastikfreunde. Insgesamt haben wir es mit einem sehr kompetenten Auto, nicht aber mit einem Sonderangebot zu tun. Und beim Preis sehen wir das größte Problem des Corolla: für knapp 2.000,- Euro Aufzahlung sitzt man bereits im gleich motorisierten, ähnlich ausgestatteten Avensis Comfort. Da fällt die Argumentation für den Corolla schwer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Toyota Corolla 2,0 D-4D Premium - im Test

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.