AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ Verarbeitung untadelig
+ neuer TDI um Welten leiser
+ …aber immer noch sehr sparsam
+ ergonomisch top
+ rundum erwachsenes Auto



- wie immer: der Preis
- Serienausstattung vergleichsweise mager
- Scheibenwischer misslungen

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 2-3
Bedienung: 1
Komfort: 1-2
Verbrauch: 1
Fahrleistung: 1-2
Sicherheitsausstattung: 1-2

Resümee

Golf-Fans haben es ja immer schon gewusst: er ist auch in der neuesten Generation ein in vielen Belangen vorbildliches Auto. Wer in der kompakten Liga bleiben, aber auch für weitere Urlaubsreisen gewappnet sein will, ist hier gut bedient. Dazu kommen, je nach Interesse, Faktoren die Werthaltung und die in großer Zahl erhältlichen Tuning-Accessoires.

Ganz große Emotion bietet der VW Golf allerdings nicht. Die Ausstattungs-/Aufpreispolitik von Volkswagen ist so lästig wie eh und je; und wie diese Scheibenwischer passieren konnten, ist uns ein Rätsel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Volkswagen Golf 2,0 TDI Trendline - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.