AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan GT-R Premium Edition - im Test

Innenraum

Legt man die Messlatte am Kaufpreis an, wirkt der pragmatisch eingerichtete Fahrerarbeitsplatz ein wenig trist. Zwar bemühen sich Leder-Einsätze an Lenkrad, Armaturenbrett und Tachokonsole um etwas Luxus, die größte Fläche wird indes von – immerhin sauber verarbeitetem – Kunststoff ausgekleidet.

Allerdings wird bereits nach den ersten Kilometern klar, dass bei der Konstruktion nichts dem Zufall überlassen wurde: Sämtliche wichtigen Bedienelemente sind intuitiv zu betätigen. Dazu gehören die fix stehenden Schaltpaddels genauso wie die großen Wippschalter für ESP, Fahrwerk und Getriebeprogramm. Perfekt im Blickfeld auch der zentrale Drehzahlmesser mit Info-Display.

Die Sportsitze sind mit feinem Leder und Alcantara überzogen und überraschen mit hohem Sitzkomfort und dicker Polsterung. Auch lange Strecken werden nicht zur Qual. Weniger überzeugend geriet die hohe Sitzposition: Großgewachsene Mitteleuropäer fühlen sich ein wenig wie auf einem Kutschbock.

Auch eine entschlossenere Ausformung der Sitzwangen, wie sie bereits bei Sportmodellen der Kompaktklasse zu finden ist, würde angesichts einer maximalen Querbeschleunigung von über 1,5g nicht schaden.

Große Türen ermöglichen einen würdevollen Einstieg. Das Platzangebot ist vorne durchaus fürstlich, nirgendwo zwickt es, überall ist ausreichend Luft vorhanden. Der Einstieg zu den hinteren Plätzen erfordert allerdings die Gelenkigkeit eines chinesischen Zirkusmädchens. Kopf und Knie einziehen heißt es dann auch während der Fahrt.

Der Kofferraum zeigt sich mit 315 Litern für diese Fahrzeugklasse überaus schluckfreudig. Zwei Golfbags oder der Wocheneinkauf verschwinden problemlos hinter der hohen Ladekante.

Extra Erwähnung verdient noch das 18cm messende WVGA-Touchdisplay für Navigation, Radio, Telefon und den prominenten Bordcomputer, dessen Oberfläche aus der Feder der Designer des Playstation-Klassikers GranTurismo entstanden ist. Auf zehn(!) Seiten lassen sich sämtliche Werte einblenden, die ein modernes Automobil von sich weiß.

Erwähnenswert ist noch die Tatsache, dass keine Einparkhilfe verfügbar ist. Puristen werden sich vermutlich freuen, praktisch denkende GT-R Besitzer aber aufgrund des schlecht abschätzbaren, hohen Hecks um ihre Stoßstange bangen.

Alles zum Thema Fahren & Tanken finden Sie im folgenden Kapitel



Weitere Testdetails:

Einleitung

Fahren & Tanken

Testurteil

Kfz-Versicherung berechnen und online abschließen

Kaskoversicherung - informieren und berechnen

Kfz-Rechtsschutzversicherung - informieren und berechnen



Ausstattung, Technik & Preise

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan GT-R Premium Edition - im Test

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.