AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hybrid-Feinschliff

Peugeot hat den 3008 4Hybrid einem Facelift unterzogen. Wir testen den 200-PS-Diesel-Hybriden mit Allradantrieb auf seine Alltagstauglichkeit.

Michael Hintermayer

Nach seinem optischen und technischen Feinschliff soll der Peugeot 3008 Hybrid4 noch attraktiver und sparsamer sein. Wir testen den Diesel-Hybrid mit seinem 2,0 Liter Dieselmotor und 200 PS Systemleistung auf seine Alltagstauglichkeit.

Die günstigste Möglichkeit, die Diesel-Hybrid-Technik von Peugeot zu fahren, stellt der Peugeot 3008 Hybrid4 dar. Als Crossover bietet er die Vorteile eines Vans mit einem hauchzarten Schuss SUV-Optik.

Zwar trumpft er nicht mit der Bodenfreiheit eines Offroaders auf, dafür mit einer erhöhten Sitzposition und bei 4,37 m Länge erstaunlich viel Platz für maximal fünf Personen sowie 377 bis 1.185 Liter Gepäck.

Der Innenraum blieb vom Facelift unangetastet, die Sitze sind tadellos, die Materialien greifen sich nicht ganz so hochwertig an, dafür ist die Verarbeitung solide. Der Feinschliff an der Karosserie ist deutlich sichtbar, vor allem an der Frontpartie. Der Kühlergrill wurde dem Design der aktuellen Modellpalette angepasst. Auffallend ist hier auch die mittige LED-Leiste.

Doch das eigentliche Highlight wartet, wie beim Vorgängermodell, unter dem Kofferraumboden. Unweit der Hinterachse ist die Nickel-Metallhybrid-Batterie (Ni-MH) mit 5,5 Ah Kapazität installiert.

Der benachbarte Elektromotor mit 37 PS maximaler Leistung und 200 Newtonmetern Drehmoment unterstützt den Vierzylinder-Diesel an der Vorderachse. Aus zwei Litern Hubraum schöpft der Verbrenner 300 Newtonmeter Drehmoment und leistet 163 PS.

Zusammen leisten beide Motoren 200 PS, was den 1,8 Tonnen schweren Franzosen in 8,5 Sekunden auf Tempo 100 und weiter bis auf 191 km/h beschleunigt.

Keine ruhmreiche Figur macht das automatisierte Getriebe, das die sechs Gänge nicht immer harmonisch und mit langen Schaltpausen wechselt. Besserung bringen die Schaltpaddel zum manuellen Eingreifen sowie der Sport-Modus des Diesel-Hybrid-Systems.

Wie sich der Peugeot 3008 4Hybrid fährt, wieviel er verbraucht und kostet, erfahren Sie auf Seite 2.

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot 3008 4Hybrid Allure ASG6 - im Test

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.