AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Skoda Karoq TSI im Test

Größe ohne Wahn

Der Škoda Karoq Style – von uns getestet als 150-PS-Benziner mit ACT-Zylinderabschaltung – hinterlässt in allen automotiven Disziplinen einen stimmigen Eindruck.

Bernhard Katzinger

Die Zeiten waren schon einmal besser. Das gilt ganz generell, aber in diesem Fall speziell für Leute, denen grazile, elegante Dreispeichenlenkräder gefallen. Sie bekommen seit Längerem auch von den sonst so stilsicheren Interior Designern bei Škoda die schlechte Nachricht übermittelt, dass man die dritte Strebe weggelassen hat. Wir wollen den Leuten keine Absicht unterstellen, vermutlich ein Nachschubproblem.
Dort, wo sich diese dritte Strebe in den guten alten Zeiten mit dem satt angriffigen, rinderummantelten Lenkradkranz verbunden hätte, ragt jetzt wie zur Sichtbarmachung eines Phantomschmerzes noch ein Reststummelchen nach innen, mit einer beschrifteten Plakette obendrein. Das muss einem nicht gefallen.
Aber zum Glück löst sich des Fahrers Blick zwangsläufig vom Lenkrad und richtet sich nach vorn, sobald das Gefährt in Bewegung gebracht wird. Und siehe da, dann ist ganz schnell Schluss mit dem Gemecker im Karoq.

Ansonsten: Perfektionismus
Der 150 PS starke Benzinmotor deckt in Kombination mit der zivilisierten Automatik (7-Gang-DSG) locker alles ab, was ein normal eingestellter Kraftfahrer im täglichen Betrieb so abruft. Die Öko-Konzession in Form der selbsttätigen Zylinderabschaltung versieht absolut unauffällig ihren Dienst und hilft Sprit sparen, doppelt gut in Zeiten, in denen ein Besuch an der Tankstelle beinahe dreistellige Kosten verursacht. Noch mehr hilft Zurückhaltung im Gasfuß, dann klappt's auch mit Verbräuchen unter acht Litern.

Platz nehmen und genießen
Positiv auffallend ist das mit Augenmaß umgesetzte Digitalisierungskapitel. Schnell reagierende und gut ablesbare Displays kooperieren mit einer angemessen vertretenen Fraktion von Knöpfen. Es war früher nicht alles schlecht, wie man in Jungbunzlau sehr wohl zu wissen scheint. Das üppige Interieur des Testers lässt zwar die Rechnung auf 46.700 Euro hochschnellen, macht die große Reise aber zum Vergnügen. Und wer sich den Hedonismus unbedingt schönreden muss: LED-Matrixscheinwerfer bedeuten ja auch ein Sicherheitsplus.

Technische Daten:
Skoda Karo Style 1,5 TSI DSG
Hubraum | Zylinder:
1.498 cm3 | 4
Leistung 150 PS (110 kW)
Drehmoment 250 Nm
0–100 km/h | Vmax 9,0 s | 210 km/h
Getriebe | Antrieb 7-Gang aut. | Vorderrad
Ø-Verbrauch | CO2 6,2 l D | 140 g/km (EU6d)
Kofferraum | Zuladung 521–1.630 l | 508 kg
Basispreis | NoVA 35.630 € (inkl.) | 7 %

Das gefällt uns: das stimmige Komplettpaket
Das vermissen wir: die dritte Strebe
Die Alternativen: Kia Sportage, Nissan Qashqai, Toyota RAV-4

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!