AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Mercedes ML 2011

ERWISCHT: Mercedes ML 2011

Runter mit den Hüllen! Diese Aufnahmen zeigen den zukünftigen Mercedes ML ohne seine bisherige massive Tarnung, endlich.

Hier geht's zu den Bildern

Zu den Händlern wird er es vor der zweiten Jahreshälfte 2011 nicht schaffen, deshalb freuen wir uns umso mehr, dass wir ihn jetzt schon bewundern dürfen!

Auf den ersten Blick sieht man, der ML wird nicht wirklich länger. Weder die Front noch die hinteren Überhänge, selbst der Radstand schaut unverändert zum aktuellen Modell aus.

Wie auch immer die Maße sein werden, Gewicht wird er aus Effizienzgründen sicher verlieren.

Viel hat sich an der Außenhaut getan, praktisch alle Teile sind leichter verändert. Am auffälligsten sind die hinteren Türen, die Seitenspiegel, die Position der Türgriffe, das Heckfenster und das Dach.

Unter der Haube vermuten wir eine ähnliche Motorenpalette, wie im aktuellen Modell, also Benziner zwischen 3,5 Liter und 6,2 Liter Hubraum (272 bis 510 PS) und Dieselmodelle mit 3,0 Liter und 4,0 Liter Hubraum und 190 bzw. 306 PS.

Ebensfalls sehr wahrscheinlich wird eine Hybrid-Variante von Anfang an sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.