CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Youngtimer Kult-Event

Von 13. - 16. Juli findet heuer die 3. Creme21 Austria Youngtimer-Tour statt, von Wien geht's über Loipersdorf nach Bad Kleinkirchheim.

Knallbunte Autos, ungewöhnliche Wertungen und Lifestyle aus den Siebzigern – das charakterisiert die mittlerweile dritte creme21 austria youngtimer tour, die vom 13. bis 16. Juli 2006 stattfindet.

Dieses Jahr führt die Route von Wien über Loipersdorf bis ins schöne Bad Kleinkirchheim in Kärnten, wo Freitagabend insgesamt 150 Personen mit 70 Autos eintreffen werden. Start ist Donnerstag nachmittag in der Wiener Freudenau.

Die creme21 austria youngtimer tour – das ist eine Veranstaltung, die sich Autoklassikern widmet, die bis vor zwei Jahrzehnten gebaut wurden: Wir nennen diese Autos heute Youngtimer.

Die Rallye, die in Deutschland schon länger treue Fans hat, hat auch in Österreich bereits Kultstatus. Das Ziel bleibt dasselbe: Fahrspass ohne Stress, Youngtimer-Flair und eine Wertung, die Abwechslung zu anderen Autoveranstaltungen bietet.

Veranstalter Hannes Stieger und Heinz Swoboda, bereits mit ihrer Oldtimerrallye Wien-Triest erfolgreich – der einzigen mit inkludierter Renn-Klasse - , freuen sich auf drei Tage Seventies.

„Viele unserer Teilnehmer sind bereits seit der ersten Veranstaltung an mit dabei. Wir bieten nicht nur auf der Auto-Seite Youngtimer-Flair, sondern versuchen auch, die Stimmung der Siebziger einzufangen und durch die gesamte Veranstaltung zu tragen. Das Ziel der diesjährigen Veranstaltung – Bad Kleinkirchheim – wird der krönende Abschluss unserer Reise“.

"Creme21", das war ein Kultprodukt der Siebziger Jahre. Zuhause in den Badezimmer-Spiegelschränken und unterwegs im Handschuhfach - der sympathische Hautschutz aus der orangenfarbenen Dose war immer dabei. Heute ist der Name auch Ausdruck eines Lebensgefühls, einer Epoche voller Unbeschwertheit, an die die youngtimer tour erinnern soll.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.