CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auftakt zur historischen Staatsmeisterschaft

Die 10. Vienna Höhenstraße Classic wird am 05. Mai mit einem Nachtprolog gestartet, tags darauf warten 300 km durch Niederösterreich auf die Oldies.

Zum zehnten Mal wird am 5. und 6. Mai 2006 die Vienna Höhnstrasse Classic über die Bühne gehen. Aus der bescheidenen Gleichmäßigkeitsprüfung von Neustift auf die Höhenstrasse wurde eine anspruchsvolle Rally, die traditionell die Staatsmeisterschaft eröffnet, dieses Jahr als zusätzliche Neuerung der Start des neugeschaffenen CAR4YOU Grand Slam.

Im Jubiläumsjahr bildet am Freitag 5. Mai ein Nachtprolog über rund 70 km den Anfang, 300 km Rallystrecke in Niederösterreich mit Gleichmäßigkeits-Tests als Sonderprüfung warten am Samstag, 6. Mai auf das Feld von rund 60 Fahrzeugen.

Das „Rally-Hauptquartier“ befindet sich ab 5 Mai nachmittags erstmals im neu eröffneten Einkaufsquartier Q19 in der Grinzinger Strasse in Döbling, dort findet nicht nur die technische Abnahme, sondern auch der Start samt Zieleinlauf an beiden Fahrtagen statt.

Zum Nachtprolog geht das erste Fahrzeug um 20 Uhr auf die Strecke, 9 Uhr am Samstag ist die Startzeit für den ersten Teilnehmer der großen Schleife durch Niederösterreich.

Eine kleine Ausstellung erinnert ab 2. Mai im Q19 an die Geschichte der Wiener Höhenstrasse als Rennstrecke. Formel 1 Experte Heinz Prüller wird bei der Eröffnung am 2. Mai um 16 Uhr Teilnehmer aus den Jahren 1957 bis 1965 interviewen, historische Fahrzeuge als Exponate sollen diese Zeiten auch optisch wieder aufleben lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.