CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auftakt zur historischen Staatsmeisterschaft

Die 10. Vienna Höhenstraße Classic wird am 05. Mai mit einem Nachtprolog gestartet, tags darauf warten 300 km durch Niederösterreich auf die Oldies.

Zum zehnten Mal wird am 5. und 6. Mai 2006 die Vienna Höhnstrasse Classic über die Bühne gehen. Aus der bescheidenen Gleichmäßigkeitsprüfung von Neustift auf die Höhenstrasse wurde eine anspruchsvolle Rally, die traditionell die Staatsmeisterschaft eröffnet, dieses Jahr als zusätzliche Neuerung der Start des neugeschaffenen CAR4YOU Grand Slam.

Im Jubiläumsjahr bildet am Freitag 5. Mai ein Nachtprolog über rund 70 km den Anfang, 300 km Rallystrecke in Niederösterreich mit Gleichmäßigkeits-Tests als Sonderprüfung warten am Samstag, 6. Mai auf das Feld von rund 60 Fahrzeugen.

Das „Rally-Hauptquartier“ befindet sich ab 5 Mai nachmittags erstmals im neu eröffneten Einkaufsquartier Q19 in der Grinzinger Strasse in Döbling, dort findet nicht nur die technische Abnahme, sondern auch der Start samt Zieleinlauf an beiden Fahrtagen statt.

Zum Nachtprolog geht das erste Fahrzeug um 20 Uhr auf die Strecke, 9 Uhr am Samstag ist die Startzeit für den ersten Teilnehmer der großen Schleife durch Niederösterreich.

Eine kleine Ausstellung erinnert ab 2. Mai im Q19 an die Geschichte der Wiener Höhenstrasse als Rennstrecke. Formel 1 Experte Heinz Prüller wird bei der Eröffnung am 2. Mai um 16 Uhr Teilnehmer aus den Jahren 1957 bis 1965 interviewen, historische Fahrzeuge als Exponate sollen diese Zeiten auch optisch wieder aufleben lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Das Turboschlupfloch

Helden auf Rädern: Dauer 962 LM

Der 962 LM war tatsächlich ein zum Straßenauto umgemodelter Rennwagen. Der Hintergrund dafür war aber dennoch, Rennen zu fahren, wenn auch nur kurz.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Oldtimer Eldorado Burgenland

Das war die 20. Vredestein Pannonia-Historic

Eine der größten Oldtimer-Rallies Österreichs, die Int. Vredestein Pannonia-Historic, feierte am 4. und 5. Oktober ihr 20. Jubiläum mit Start in Gols und Ziel in Halbturn.

Kooperationen und Übernahmen unter Konzernen sind wahrlich keine Erscheinung der Neuzeit. Und dennoch hat der Zusammenschluss, der zum Ford Corcel führte, eine ganz sonderbare Wendung, die zeigt, wie wirr und verworren ehemals die Verbandelungen unter den Autoherstellern waren.