CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit Stil durchs Ländle

...für einen guten Zweck: Die Raritäten-Rallye ist heuer wieder ein ganz besonderer Leckerbissen. Am 24. September treffen sich über 90 Young- und Oldtimer.

Die Rallye startet um 9 Uhr 30 beim ÖAMTC in Dornbirn, wo auch schon die erste Wertungsprüfung wartet. Hier wird sich zeigen, wer sein Auto wirklich kennt. Weiter geht es mit versteckten Stempelkontrollen Richtung Oberland. In Bludesch auf dem Vögel-Transporte-Gelände wird dann um ca. 11 Uhr der Schnellste und Genaueste ermittelt. 100 Meter Vollgas, oder doch lieber genau die vorgegebene Zeit erreichen?

Nach nur einer halben Stunde folgt in Götzis die nächste Herausforderung. Eine Runde um das Zech-Fenster-Firmengelände samt einer Gleichgewichtsprüfung besonderer Art. Diesjähriger Höhepunkt ist der abgesperrte Rundkurs auf dem Flughafen in Christian Kliens Heimatstadt Hohenems. Im Rahmen der Kart-Landesmeisterschaft wird hier ab 12 Uhr der Sieger der Raritäten-Rallye 2006 ermittelt. Ein Pflichttermin für Oldtimer und Motorsportbegeisterte!

Die bunte Mischung von Fahrzeugen verspricht eine willkommene Abwechslung für Teilnehmer und Publikum. Mit dabei sind unter anderem: TVR Griffith 200, Dodge Charger, Alfa Romeo Montreal, Triumph Dolomite, Jaguar E Type, Porsche 914, Willys Jeep, Mercury Cyclone GT, VW Golf 1 GTI, Opel Kadett C, Ford Capri, oder Puch 250 TF. Für das Nenngeld von 29 Euro bekommen die Teilnehmer viel Rallye zum kleinen Preis.

Organisiert wird die Raritäten-Rallye von oldtimerbegeisterten Studenten, die sich zum Ziel gesetzt haben, eine lockere Young- und Oldtimer Rallye im „Ländle“ auf die Beine zu stellen, die sich auch wirklich jeder leisten kann. Die Idee scheint Gefallen zu finden, was sich in den immer wiederkehrenden Teilnehmern und dem großen Starterfeld zeigt.

Für Schnellentschlossene sind noch Restplätze frei! Anmeldung und weitere Infos gibts beim Team der RR, c/ o Alex Abbrederis, Langgasse 49d, 6830 Rankweil, Telefon 0650/2244328, eMail: info@raritaeten-rallye.com
www.raritaeten-rallye.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.