CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit Stil durchs Ländle

...für einen guten Zweck: Die Raritäten-Rallye ist heuer wieder ein ganz besonderer Leckerbissen. Am 24. September treffen sich über 90 Young- und Oldtimer.

Die Rallye startet um 9 Uhr 30 beim ÖAMTC in Dornbirn, wo auch schon die erste Wertungsprüfung wartet. Hier wird sich zeigen, wer sein Auto wirklich kennt. Weiter geht es mit versteckten Stempelkontrollen Richtung Oberland. In Bludesch auf dem Vögel-Transporte-Gelände wird dann um ca. 11 Uhr der Schnellste und Genaueste ermittelt. 100 Meter Vollgas, oder doch lieber genau die vorgegebene Zeit erreichen?

Nach nur einer halben Stunde folgt in Götzis die nächste Herausforderung. Eine Runde um das Zech-Fenster-Firmengelände samt einer Gleichgewichtsprüfung besonderer Art. Diesjähriger Höhepunkt ist der abgesperrte Rundkurs auf dem Flughafen in Christian Kliens Heimatstadt Hohenems. Im Rahmen der Kart-Landesmeisterschaft wird hier ab 12 Uhr der Sieger der Raritäten-Rallye 2006 ermittelt. Ein Pflichttermin für Oldtimer und Motorsportbegeisterte!

Die bunte Mischung von Fahrzeugen verspricht eine willkommene Abwechslung für Teilnehmer und Publikum. Mit dabei sind unter anderem: TVR Griffith 200, Dodge Charger, Alfa Romeo Montreal, Triumph Dolomite, Jaguar E Type, Porsche 914, Willys Jeep, Mercury Cyclone GT, VW Golf 1 GTI, Opel Kadett C, Ford Capri, oder Puch 250 TF. Für das Nenngeld von 29 Euro bekommen die Teilnehmer viel Rallye zum kleinen Preis.

Organisiert wird die Raritäten-Rallye von oldtimerbegeisterten Studenten, die sich zum Ziel gesetzt haben, eine lockere Young- und Oldtimer Rallye im „Ländle“ auf die Beine zu stellen, die sich auch wirklich jeder leisten kann. Die Idee scheint Gefallen zu finden, was sich in den immer wiederkehrenden Teilnehmern und dem großen Starterfeld zeigt.

Für Schnellentschlossene sind noch Restplätze frei! Anmeldung und weitere Infos gibts beim Team der RR, c/ o Alex Abbrederis, Langgasse 49d, 6830 Rankweil, Telefon 0650/2244328, eMail: info@raritaeten-rallye.com
www.raritaeten-rallye.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.