CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Taxi Driver

Feber 1967: Das neue Taxi auf Basis des Ford Taunus 17 M wird mit einer kugelsicheren Glastrennwand zwischen Fahrersitz und Fond ausgerüstet.

mid/mh

Damit wird der Fahrer gegen alle Überraschungsangriffe von hinten abgesichert. Nach unten setzt sich die Trennscheibe in einer ebenfalls schusssicheren Stahlplatte vor der Rücklehne der vorderen Sitzbank fort, so dass keine Möglichkeit besteht, die Trennscheibe irgendwie zu umgehen. Der Zahlungsverkehr zwischen Fahrer und Fahrgast wird über einen Drehteller abgewickelt.

Die neue Taxi-Ausstattung, die unter anderen auch eine Alarmanlage, eine elektrische Zwölf-Volt-Anlage mit Drehstrom- lichtmaschine, verstärkte Sitzbankfedern und Sicherheitsgurte im Fond umfasst, ist für den viertürigen Taunus 17 M lieferbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.