CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Oldtimer-GP Nürburgring

Toyota zeigt Juwelen seiner Sportgeschichte

Berühmte Rennwagen aus der Firmengeschichte präsentiert Toyota im Rahmen des Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring.

mid/hh

Im öffentlichen Fahrerlager sind unter anderem ein Celica RA40 von 1979 und ein Prototyp des Celica Turbo im B-Gruppe-Trim von 1984 zu sehen. Ebenfalls dabei ist das aktuelle Formel 1-Auto der Marke sowie der Sechszylinder-Sportwagen 2000 GT.

Sogar in Aktion zu bewundern ist der Le Mans-Rennwagen GT One von 1998, der mit Formel 1-Pilot Timo Glock am Steuer einige Demonstrationsrunden dreht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Oldtimer-GP Nürburgring

Weitere Artikel:

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.