CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Oldtimer-GP Nürburgring

Toyota zeigt Juwelen seiner Sportgeschichte

Berühmte Rennwagen aus der Firmengeschichte präsentiert Toyota im Rahmen des Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring.

mid/hh

Im öffentlichen Fahrerlager sind unter anderem ein Celica RA40 von 1979 und ein Prototyp des Celica Turbo im B-Gruppe-Trim von 1984 zu sehen. Ebenfalls dabei ist das aktuelle Formel 1-Auto der Marke sowie der Sechszylinder-Sportwagen 2000 GT.

Sogar in Aktion zu bewundern ist der Le Mans-Rennwagen GT One von 1998, der mit Formel 1-Pilot Timo Glock am Steuer einige Demonstrationsrunden dreht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Oldtimer-GP Nürburgring

Weitere Artikel:

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Kooperationen und Übernahmen unter Konzernen sind wahrlich keine Erscheinung der Neuzeit. Und dennoch hat der Zusammenschluss, der zum Ford Corcel führte, eine ganz sonderbare Wendung, die zeigt, wie wirr und verworren ehemals die Verbandelungen unter den Autoherstellern waren.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.