CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Auktion in L.A: Dragster unterm Hammer

Salz der Erde

Vom Hot Rod zum Dragster ist der Übergang fließend, und von der Quartermile ist es nicht mehr weit zu den Rekordjagden am Salzsee.

Bilder: RM Auctions, Darin Schnabel

Unter den Hammer kommen neben Viertelmeilen-erprobten Flatheads auch Spezialitäten wie ein "Belly-Tanker".

Das ist ein Hotrod-Chassis im tropfenförmigen Kleid eines Zusatztanks von einem verschrotteten Air-Force-Langstreckenbomber.

Auch die Show kommt in der Dragster-Szene nicht zu kurz, wie zum Beispiel der "Little Red Wagon" mit Wheelie-Garantie oder der viermotorige Buick Riviera Kombi eindrücklich beweisen.

Dagegen nehmen sich die ersten Vertreter der Funny Cars noch beinahe zahm aus... - Am 26. September kommen all diese Exponate im Petersen Automotive Museum in Los Angeles unter den Hammer.

Galerie 1

Galerie 2

Galerie 3

News aus anderen Motorline-Channels:

Auktion in L.A: Dragster unterm Hammer

Weitere Artikel:

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.