CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kellergassenclassic 2009

Malerische Kellergassen und wunderschöne Oldtimer

Start am Heldenberg, Fahrt durchs Weinviertel: am 4. Juli veranstalteten die Manhartsberger Minifreaks zum dritten Mal die Kellergassenclassic.

Bei schönstem Wetter startete die Rallye bei Oldtimermuseum Koller am Heldenberg. Die selektive Strecke führte die Teilnehmer durch die herrliche Weingegend des Wagramtal über den Manhartsberg durch malerische Kellergassen zur Mittagsrast in Nappersdorf.

Die Route ging weiter über den Mailberg in die längste Kellergasse des Weinviertels nach Hadres, wo beim Keller des Weingutes Neubauer eine Weinverkostung für die Beifahrer am Programm stand.

Der Streckenverlauf brachte die Teilnehmer danach über den Buschberg und den Ernstbrunner Wald in die schönste Kellergasse des Weinviertels nach Nappersdorf.

Nach 210 wunderschönen Rallyekilometern erwarteten zahlreiche Zuschauer die Fahrer und Ihre Oldtimer; im Rahmen des alljährlichen Kellergassenfestes (Szene-Keller) fand auch die Siegerehrung statt.

Ältestes Fahrzeug war ein Ford Modell T Bj: 1910, gelenkt von seinem Besitzer Walter Bostl. Der Ford glänzte in einem 1A Zustand und war ein echter Augenschmaus.

Sieger, Ladies & Promis

Sieger der Gesamtwertung wurde Gerhard Mischka mit einem MG B, den 2. Platz ereichte Gerhard Leuthner mit einem Fiat, auf den 3. Platz kam Herbert Zelisko mit seinem Mercedes Benz 190 SL.

Auch ein reines Damenteam fuhr mit, die Lenkerin Daniela Unterleuthner erreichte mit einem Opel Manta A den 29. Gesamtrang sowie den 13. Rang in der Klassenwertung.

Rudi Roubinek alias Obersthofmeister Seyffenstein, der nach seiner Teilnahme beim Aspern Revival im April offenbar auf den Geschmack gekommen ist, war mit einem Mini Cooper S MK I dabei und gewann die Miniwertung!

Das Team der Manhartsberger Minifreaks bedankt sich bei seinen Sponsoren und freut sich schon auf die Kellergassenclassic 2010, welche wieder wie gewohnt am Schulschluss-Wochenende stattfindet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Kellergassenclassic 2009

Weitere Artikel:

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.