CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kellergassenclassic 2009

Malerische Kellergassen und wunderschöne Oldtimer

Start am Heldenberg, Fahrt durchs Weinviertel: am 4. Juli veranstalteten die Manhartsberger Minifreaks zum dritten Mal die Kellergassenclassic.

Bei schönstem Wetter startete die Rallye bei Oldtimermuseum Koller am Heldenberg. Die selektive Strecke führte die Teilnehmer durch die herrliche Weingegend des Wagramtal über den Manhartsberg durch malerische Kellergassen zur Mittagsrast in Nappersdorf.

Die Route ging weiter über den Mailberg in die längste Kellergasse des Weinviertels nach Hadres, wo beim Keller des Weingutes Neubauer eine Weinverkostung für die Beifahrer am Programm stand.

Der Streckenverlauf brachte die Teilnehmer danach über den Buschberg und den Ernstbrunner Wald in die schönste Kellergasse des Weinviertels nach Nappersdorf.

Nach 210 wunderschönen Rallyekilometern erwarteten zahlreiche Zuschauer die Fahrer und Ihre Oldtimer; im Rahmen des alljährlichen Kellergassenfestes (Szene-Keller) fand auch die Siegerehrung statt.

Ältestes Fahrzeug war ein Ford Modell T Bj: 1910, gelenkt von seinem Besitzer Walter Bostl. Der Ford glänzte in einem 1A Zustand und war ein echter Augenschmaus.

Sieger, Ladies & Promis

Sieger der Gesamtwertung wurde Gerhard Mischka mit einem MG B, den 2. Platz ereichte Gerhard Leuthner mit einem Fiat, auf den 3. Platz kam Herbert Zelisko mit seinem Mercedes Benz 190 SL.

Auch ein reines Damenteam fuhr mit, die Lenkerin Daniela Unterleuthner erreichte mit einem Opel Manta A den 29. Gesamtrang sowie den 13. Rang in der Klassenwertung.

Rudi Roubinek alias Obersthofmeister Seyffenstein, der nach seiner Teilnahme beim Aspern Revival im April offenbar auf den Geschmack gekommen ist, war mit einem Mini Cooper S MK I dabei und gewann die Miniwertung!

Das Team der Manhartsberger Minifreaks bedankt sich bei seinen Sponsoren und freut sich schon auf die Kellergassenclassic 2010, welche wieder wie gewohnt am Schulschluss-Wochenende stattfindet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Kellergassenclassic 2009

Weitere Artikel:

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Kooperationen und Übernahmen unter Konzernen sind wahrlich keine Erscheinung der Neuzeit. Und dennoch hat der Zusammenschluss, der zum Ford Corcel führte, eine ganz sonderbare Wendung, die zeigt, wie wirr und verworren ehemals die Verbandelungen unter den Autoherstellern waren.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Der etwas andere Geburtstag

Zum 80er: Kia Pride mit E-Antrieb

Kia wird heuer 80 Jahre alt. Und man feiert dies mit einem zum Stromer umgebauten Kleinwagen. Der ursprünglich eigentlich kein Kia war.