CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kellergassenclassic 2009

Von der Schule in die Kellergasse

Wie jedes Jahr zum Schulschluss im Osten Österreichs: die Kellergassenclassic der Manhartsberger Minifreaks, heuer am 4. Juli.

Der Start befindet sich beim Oldtimermuseum Koller am Heldenberg in Niederösterreich. Für die Gleichmäßigkeitsrallye haben schon über 60 Starter aus allen Teilen Österreichs genannt.

Daraus ergibt sich ein buntes Starterfeld von neunzehn verschiedenen Fahrzeugherstellern der Baujahre 1910 bis 1985.

Die Zuschauerpunkte zum Bestaunen und Fotografieren der historischen Fahrzeuge:

Oldtimermuseum Koller, Heldenberg - Eintreffen der Teilnehmer ab 8.00 Uhr, Start des ersten Fahrzeugs 11.00 Uhr

Nappersdorf - Eintreffen des ersten Fahrzeugs 13.30 Uhr am Rübenplatz, zwei Sonderprüfungen, anschließend Mittagsrast bis ca. 15.30 Uhr.

Ab ca. 15.30 treffen dann die ersten Teilnehmer in Hadres beim Keller des Weingutes Neubauer zu einer Weinverkostung ein.

Der Zieleinlauf wird ab ca. 17.30 Uhr beim Kellergassenfest in Nappersdorf sein, mit einer guten Gelegenheit für Bilder der Oldtimer in der Nappersdorfer Kellergasse.

News aus anderen Motorline-Channels:

Kellergassenclassic 2009

Weitere Artikel:

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.