CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
San Remo Storico 2009

San Remo Storico 2009

Die Teams der Ecurie Vienne wollen dem tristen und trüben Alltag Österreichs entfliehen und in San Remo den Rallye-Frühling erleben.

Dort wartet neben italienischer Sonne auch die 23.San Remo Rallye Storico “Coppa dei Fiori” von 3. bis 4. April 2009. Angeführt wird das Team von Johannes Huber mit seiner neuen Co-Pilotin Pia Maria Schirnhofer.

Daneben fahren Rallye-Wiedereinsteiger Oliver Schrammel mit seinem neuen An - und Einsager Wolfgang "Asterix" Viakowsky und das Rallye-Ehepaar Hannes und Beatrix Erfurth, alle auf Porsche 911.

Alle Teams sind nach der langen Winterpause mehr als motiviert, die Einsatzfahrzeuge bestens vorbereitet. Speziell dem "Röhrl/Wittmann"-Porsche 911 Carrera 3.0 von Johannes Huber wurden nach der siegreichen 6. Classic Rallye Wien-Triest 2008 einige PS mehr entlockt.

News aus anderen Motorline-Channels:

San Remo Storico 2009

Weitere Artikel:

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Es bleibt in der Familie

Mit dem neuen Rabbit im Golf-Museum

Ein runder Geburtstag ist immer ein guter Grund, seine Vorfahren zu besuchen. Zum 50-jährigen Jubiläum ging es mit dem neuen Rabbit auf Spurensuche, wie viel sich im Laufe von acht Generationen Golf geändert hat. Und was alles gleichblieb.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.