CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Souveräner Klassensieg der Ecurie Vienne

Einen großartigen Erfolg konnte die Ecurie Vienne bei der 19. Historic Vlatava Rallye 2010, von 16. bis 17. April 2010, einfahren.

Bei starker Internationaler Konkurrenz, sowie den meisten Mitbewerbern im FIA Historic Rally Championship, beendete Teameigner Johannes Huber mit seiner Co-Pilotin Idilko Borda, diesen EM-Lauf auf dem ausgezeichneten Rang 4 im Gesamtklassement, bzw. auf Rang 2 in der FIA- Wertung.

Sie holten sich souverän den Klassensieg mit 26 Sekunden Vorsprung auf den Klassemann Valter Jensen aus Norwegen. Der "Röhrl/Wittmann"-Porsche 911 Carrera 3.0 war bestens vorbereitet und zeigte auf allen 12 Sonderprüfungen keine Schwächen.

Das Ecurie Vienne-Duo Huber/Borda punktete mit regelmäßigen SP-Zeiten, wobei auf SP 12 der Etappensieg lediglich um 0,6 Sekunden verpasst wurde. Kompletiert wurde das tolle Teamergebnis von dem entfesselt fahrenden Karl Wagner. Gemeinsam mit seiner Co-Pilotin Gerda Zauner konnte er seinen ebenfalls bestens laufenden Porsche 911 RS über lange Zeit vor Valter Jensen halten und sogar einige Sonderprüfungen vor Johannes Huber beenden.

Am Ende durfte er sich mit einem Rückstand von nur 26,2 Sekunden über Rang 3 in der Klasse C5 freuen. Im Gesamtklassement belegten die beiden Rang 8, bzw. Rang 6 in der FIA-Wertung. Im aktuellen Klassement zum FIA European Historic Sporting Rally Championship - Kategorie 2 liegen Huber/Borda auf Rang 3 und Wagner/Zauner auf Rang 5.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.