CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye di Vienna 2010

"Rollendes Museum" mitten in Wien

Wien wird Oldtimer-Stadt: Der "Tag der Automobilgeschichte" am 4.9. zeigt mit den Prachtbauten als Kulisse mehr als 100 Jahre Autotechnik.

Zentrum des Geschehens am 4. September ist der Heldenplatz, wo ab etwa 13:00 Uhr mehr als 200 Fahrzeuge eintreffen und vom Publikum empfangen werden. Im Vorjahr waren dort mehr als 12.000 Gäste.

Der südliche Wienerwald bietet den Auftakt am Vormittag, die Mittagsrast im Böhmischen Prater hat Tradition, der Nachmittag ist der Wiener Innenstadt gewidmet. Vielfältig sind die Marken und Typen. Von den Anfängen des Automobilbaues über die fast schon vergessenen heimischen Fahrzeugproduktionen, Marken mit Rennhistorie, die Luxuslimousinen und Straßenkreuzer der 30er Jahre bis zu den ganz sportlichen.

Mehr als 45 unterschiedliche Marken und Typen: Autos, die über 100 Jahre alt sind, aber auch Sportwagen, die 2010 präsentiert wurden - 14PS im De Dion "duellieren" sich mit 680 PS des neuen Flügeltürers. Stimmung machen auch die vielen Aussteller der Boxenstraße; noch mehr Oldtimer und Sportwagen werden von den Händlern und Clubs präsentiert.

Zweimal durchfahren die Teilnehmer ab 15 Uhr die Wiener Innenstadt mit Zwischenstops vor den schönsten Sehenswürdigkeiten wie dem Michaelertor, der Freyung, dem Stephansplatz, der Börse, dem Burgtheater, dem Rathaus, dem Parlament oder dem Belvedere. Bevor um 18:00 Uhr das Finale vor dem Wiener Riesenrad stattfindet, besuchen die Teilnehmer den Wiener Prater und den Donaupark.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.