
Rallye di Vienna 2010 | 03.09.2010
"Rollendes Museum" mitten in Wien
Wien wird Oldtimer-Stadt: Der "Tag der Automobilgeschichte" am 4.9. zeigt mit den Prachtbauten als Kulisse mehr als 100 Jahre Autotechnik.
Zentrum des Geschehens am 4. September ist der Heldenplatz, wo ab etwa 13:00 Uhr mehr als 200 Fahrzeuge eintreffen und vom Publikum empfangen werden. Im Vorjahr waren dort mehr als 12.000 Gäste.
Der südliche Wienerwald bietet den Auftakt am Vormittag, die Mittagsrast im Böhmischen Prater hat Tradition, der Nachmittag ist der Wiener Innenstadt gewidmet. Vielfältig sind die Marken und Typen. Von den Anfängen des Automobilbaues über die fast schon vergessenen heimischen Fahrzeugproduktionen, Marken mit Rennhistorie, die Luxuslimousinen und Straßenkreuzer der 30er Jahre bis zu den ganz sportlichen.
Mehr als 45 unterschiedliche Marken und Typen: Autos, die über 100 Jahre alt sind, aber auch Sportwagen, die 2010 präsentiert wurden - 14PS im De Dion "duellieren" sich mit 680 PS des neuen Flügeltürers. Stimmung machen auch die vielen Aussteller der Boxenstraße; noch mehr Oldtimer und Sportwagen werden von den Händlern und Clubs präsentiert.
Zweimal durchfahren die Teilnehmer ab 15 Uhr die Wiener Innenstadt mit Zwischenstops vor den schönsten Sehenswürdigkeiten wie dem Michaelertor, der Freyung, dem Stephansplatz, der Börse, dem Burgtheater, dem Rathaus, dem Parlament oder dem Belvedere. Bevor um 18:00 Uhr das Finale vor dem Wiener Riesenrad stattfindet, besuchen die Teilnehmer den Wiener Prater und den Donaupark.