CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die vermutlich teuerste Rostlaube der Welt

Nach 70 Jahren auf dem Grund des Lago Maggiore ist jetzt ein Bugatti Type 22 Roadster für den Rekordpreis von 260.500,- Euro versteigert worden.

mid/hh

Der Bugatti Type 22 Roadster, der nach 70 Jahren aus dem Lago Maggiore gezogen und zur Versteigerung frei gegeben wurde, hat für den Rekordpreis von 260.500,- Euro einen Käufer gefunden.

Das Auktionshaus Bonhams rechnete im Vorfeld lediglich mit einem Erlös von maximal 90.000,- Euro gerechnet. Denn rund 80 Prozent des einstmals stolzen Sportwagens hat bei seiner "Lagerung" 53 Meter unter dem Wasserspiegel schon der Rost weggefressen.

Der siegreiche Bieter, ein europäischer Sammler, will den aktuellen Verfallszustand erhalten und das Auto in einem Museum der Öffentlichkeit zugänglich machen.

Andere Auktionsteilnehmer hatten vor, das Fahrzeug zu restaurieren. Das Geld aus der Versteigerung soll nun einer Stiftung gegen Jugendgewalt zugute kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rekordpreis für Bugatti Type 22 Roadster

Weitere Artikel:

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.