CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Countdown läuft

Die Historic ICE Trophy 2011 steht vor der Tür – nur noch zwei Tage, dann geht’s los. Das O&O Racing Team möchte unbedingt wieder auf das Stockerl "driften".

Foto: O&O Racing

Hatten wir noch vor einer Woche minus 13 Grad oder mehr, so brachte uns der Föhn in den letzten Tagen massives Tauwetter und zitternde Knie ob die Eispiste halten wird, oder nicht.

Aber dank der guten Vorbereitungen des HIT-Teams und der genialen geografischen Lage von Altenmarkt im Pongau, kann man von Glück sprechen, denn der Föhn streifte das Gebiet ein wenig und somit blieb das Eis ganz und es herrschen aktuell die besten Bedingungen für die "Driftgaudi" in Altenmarkt im Pongau!

Das O&O Racing Team wird heuer mit der Startnummer 9 ins Rennen gehen und möchte unbedingt wieder auf´s Stockerl "driften".

"Vor zwei Jahren haben wir es geschafft, letztes Jahr um nur sieben hundertstel den 3. Platz verpasst, heuer werden die Karten wieder neu gemischt und wir haben endlich unsere richtigen Eis & Schnee Reifen mit perfekten geschossenen Spikes, da muss
sich einfach wieder ein Stockerlplatz ausgehen!" So ein voll motivierter Michi Schauer.

"Wir freuen uns schon den ganzen Dezember lang auf diese Veranstaltung, haben auch schon brav trainieren können und unsere Giulia ist auch wieder, DANK unseres Thomas, perfekt vorbereitet, somit stehen die Zeichen auf eine Top Platzierung auf grün!", so Norbert Oberauer, welcher wieder die exakten Zeitvorgaben ansagen wird.

Am kommenden Donnerstag geht es für das O&O Racing Team los, Anreise nach Altenmarkt, Serviceplatz aufbauen, technische und administrative Abnahmen und am Freitag um 09.00 Uhr heißt es dann wieder: let´s drift again...

Das gesamte Team freut sich auf eine tolle Veranstaltung und natürlich auch auf regen Besuch unserer Fan´s...

News aus anderen Motorline-Channels:

Historic ICE Trophy 2011

Weitere Artikel:

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Es bleibt in der Familie

Mit dem neuen Rabbit im Golf-Museum

Ein runder Geburtstag ist immer ein guter Grund, seine Vorfahren zu besuchen. Zum 50-jährigen Jubiläum ging es mit dem neuen Rabbit auf Spurensuche, wie viel sich im Laufe von acht Generationen Golf geändert hat. Und was alles gleichblieb.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.