CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein neuer Termin wurde gefunden

Nach der letztwöchigen Absage ist es nun soweit – der neuerliche Austragungstermin der Historic Ice Trophy 2011 wurde fixiert: Freitag 4. und Samstag 5. Februar.

Nach der letztwöchigen Absage der Veranstaltung ist es nun soweit – der neuerliche Austragungstermin der Historic Ice Trophy 2011, wurde Mitte dieser Woche fixiert!

Das gesamte O&O Racing Team freut sich, wieder dabei sein zu können (an dieser Stelle möchte ich mich bei meiner lieben Tochter und Frau bedanken – DANKE für die „Freizeit“) und dass die Veranstalter der HIT einen neuen Termin gefunden haben, welcher am Freitag 4. Februar und Samstag 5. Februar 2011, in Altenmarkt im Pongau, stattfinden wird.

Am Freitag geht es ab 12.00 Uhr mit freien Training und den Vorläufen los und am Samstag, wie in gewohnter Form, mit den jeweiligen Rennen.

Ob es auch ein Final-Super Race mit den 7mm Spikes gibt, kann zzt. nicht gesagt werden, sollten die Temperaturen aber unter -5 Grad bleiben, dann gehen wir davon aus.

Auf jeden Fall, so hoffen wir, wird es wieder ein geniales „Drift-Weekend“ werden, wenn auch in etwas verkürzter Form, aber dies soll und wird den Spaß nicht mindern.

Neuerlich werden wir mit der Startnummer 9 ins Rennen gehen und hoffen natürlich auf traumhafte Bedingungen und werden alles daran setzen einen Stockerlplatz heraus zu fahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Historic ICE Trophy 2011

Weitere Artikel:

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.