CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Oldtimermesser Tulln 2011

Singing in the rain

Die 23. Oldtimermesse in Tulln war trotz Dauerregen am Samstag ein voller Erfolg. 30.000 Besucher fanden sich am Messegelände ein.

Herausragend war vor allem die Sonderausstellung „125 Jahre Automobil – Mercedes-Benz Mobile“, 50 Jahre Jaguar E-Type, 50 Jahre Citroen AMI und Renault R4 und TVR „von 1959 – 2005“.

„Wir sind mit dem Ergebnis vollauf zufrieden. Der Teilemarkt war restlos ausgebucht und auch die Hallen waren bis auf den letzten Platz besetzt“, freuen sich die Organisatoren Dascha Hagl, Ing. Engelbert Baum und Mag. Manfred Hogl.

Die dritte Auktion des Dorotheums war ebenfalls erfolgreich, unter den Hammer kamen 40 klassische Fahrzeuge, 20 Motorräder und 3.000 Automobilia.

Auf den 70.000 m² Freifläche und den 25.000 m² Hallenfläche präsentierten rund 700 Aussteller aus 18 Nationen, 90 Clubs und acht Museen ihre Fahrzeuge und Waren

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.