CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ice & snow Classic am 7. Jänner 2012

27 Teams sind dabei

Mit Start und Ziel in Rodingersdorf bei Horn im NÖ Waldviertel wird mit der „ice & snow CLASSIC“ die Oldtimersaison in Niederösterreich eröffnet.

27 Teams aus Deutschland und Österreich werden auf den 4 Gleichmässigkeitsprüfungen unter Beweis stellen, dass man auch mit 50 km/h auf die Hundertstelsekunde genau fahren kann.

Die Streckenlänge beträgt diesmal 189,5 km. Start ist um 11:01 Uhr, im Feuerwehrhaus Pernegg ist ab 13:16 Uhr eine Pause von 45 Minuten vorgesehen, das erste Fahrzeug wird um 15:34 Uhr im Ziel erwartet, die Siegerehrung im Gasthaus Haller in Rodingersdorf beginnt um 17:00 Uhr.

Mehr Infos im Internet auf www.goldrallye.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Das Turboschlupfloch

Helden auf Rädern: Dauer 962 LM

Der 962 LM war tatsächlich ein zum Straßenauto umgemodelter Rennwagen. Der Hintergrund dafür war aber dennoch, Rennen zu fahren, wenn auch nur kurz.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.