CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal-Classic 2013

Moss wieder Stargast der Ennstal-Classic

Sir Stirling Moss bleibt die große Ikone der Ennstal-Classic, bei der 21. Ausgabe der Kult-Rallye wird er einen Ferrari 750 Monza pilotieren.

Fotos: Peter Meierhofer, Ennstal-Classic

Sir Stirling Moss 84., die größte noch lebende Renn-Legende aus der Fangio-Ära, ist seit 19 Jahren die Galionsfigur der Ennstal-Classic.

Auch wenn er das Veranstalter-Duo Mag.Michael Glöckner und Helmut Zwickl schon vor Jahren mit der Aussage schockte, "die Ennstal ist so berühmt, ihr braucht mich doch nicht mehr", so sind Sir Stirling und Lady Susie jedes Jahr von der Ennstal nicht mehr wegzudenken.

Auch heuer ist der 16-fache Grand Prix-Sieger, der zwischen 1948 und 1962 bei 466 Rennen startete, von denen er 194 gewann, darunter die Mille Miglia 1955 mit Rekordschnitt, Stargast in Gröbming.

Die britische Renn-Ikone bekommt von seinem Landsmann Richard Frankel einen Ferrari 750 Monza. Damit wird Stirling an der Spitze der Racecar-Trophy am Samstag die SP von Moosheim nach Gröbming fahren und anschließend die fünf Demo-Runden durch Gröbming.

Ferrari stellte den 750 Monza 1954 vor. Er hatte einen Dreiliter-Vierzylinder Reihenmotor mit zwei obenliegenden Nockenwellen, der ca. 260 PS bei 6000 U/min. leistete.

Insgesamt sollen 37 Autos gebaut worden sein. Der heutige Marktwert liegt zwischen 2.9 und 3.5 Millionen Dollar...

Zur Ennstal Classic Website

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.