CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal-Classic 2013

Wiedersehen mit dem Chevron-BMW

Bei der Racecar-Trophy die während der Ennstal-Classic (18.bis 20.Juli) ausgetragen wird, feiert Dieter Quester ein Wiedersehen mit seinem top-restaurierten Chevron-BMW aus dem Werks-Museum, den er 1972 zerstört hatte...

Foto: Ennstal-Classic

1972 wurde eine Europa-Meisterschaft für Marken bis zwei Liter ausgetragen. Es gab einen Dreikampf zwischen Abarth-Chevron und Lola.

Dieter Quester konnte auf Chevron-BMW gleich bei seinem ersten Start den Lauf auf dem Salzburgring gewinnen: das bügelbretthohe Chevron-Chassis wurde von einem Zweiliter BMW-Vierzylinder – es war der Formel 2-Motor - mobilisiert, der 305 PS bei 9000 Touren leistete.

Das Wagengewicht betrug nur 570 Kilogramm. Quester wurde dann in Dijon Zweiter, er führte in der Meisterschaft, als er in Pergusa (Sizilien) bei hohem Tempo in Führung liegend einen schweren Unfall hatte: "Ich war zu schnell, das Auto wurde erheblich beschädigt und die Fertigstellung verzögerte sich so sehr, dass wir aus der Meisterschaft ausstiegen..."

Bei der Racecar-Trophy steigt Quester erstmals wieder in den Chevron-BMW, der wie neu dasteht.

Zur Ennstal Classic Website

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.