CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Oldtimer und E-Autos bei der Silvretta Rallye

Zwei Welten

Auf den schönsten Strecken des Vorarlbergs, rund um das Silvretta-Massiv bis ins Unterengadin, fahren zwischen dem 4. und 7. Juli Oldtimer und E-Autos.

mid/ld

Der Name der Veranstaltung: die Silvretta Classic Rallye Montafon 2013 und Silvretta E-Auto Montafon mit der Unterstützung des neuen Hauptsponsors Mercedes-Benz.

Bei der 16. Auflage der Veranstaltung insgesamt müssen die 150 Oldtimer rund 660 Kilometer bewältigen, die modernen E-Autos fahren zum vierten Mal mit und haben täglich 130 Kilometer vor sich. Prof. Dr. Thomas Weber als Mitglied des Vorstands der Daimler AG erfreut sich an dem Treffpunkt der Gegensätze von Klassik und Moderne.

Mit der Beteiligung von Mercedes werde gezeigt, dass die Fahrzeuge der Marke mit jedem Antrieb Fahrspaß und automobile Faszination bieten. Veranstalter ist die Motor Presse Stuttgart, das Verlagshaus, in dem unter anderem die Zeitschriften "auto motor und sport" sowie "Motorrad" erscheinen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gerade in Zeiten der Krisen muss man in die Vollen gehen. So hätte der Pontiac Tojan der erste Supersportwagen überhaupt werden können. Aber irgendwie fehlte es dann doch am notwendigen Mut.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.