CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW Golf II erhält Oldtimer-Status

Oldie but Golfie

Vor 30 Jahren stand der Golf II im September 1983 in Frankfurt auf der IAA, direkt danach begann die Auslieferung. Jetzt gilt er als Oldtimer.

mid/ld

Dank besserer Rostvorsorge haben mehr Fahrzeuge als vom ersten Golf die Jahre überdauert.

Bis 1991 baute Volkswagen insgesamt 6,4 Millionen Golf II. Darunter waren auch der rein elektrisch angetriebene City-Stromer, der 160 PS starke G60 und der 210 PS starke Vierventiler die seltensten Versionen. Die 652 PS starke Sonderanfertigung für das Pikes-Peak-Bergrennen in den US 1987 war wohl der stärkste Golf II.

Die ersten Golf II können nun, sofern sie gepflegt und original sind, offiziell den begünstigten Oldtimer-Status erlangen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Das Turboschlupfloch

Helden auf Rädern: Dauer 962 LM

Der 962 LM war tatsächlich ein zum Straßenauto umgemodelter Rennwagen. Der Hintergrund dafür war aber dennoch, Rennen zu fahren, wenn auch nur kurz.