CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford Mustang zum 50er bei den Classic Days

Green Grass Of Dyck

Zum 50. Geburtstag unternimmt Fords bestes Pferd im Stall einen Ausritt zu Schloss Dyck. Der Mustang grast bei den Classic Days auf feudaler Weide.

mid/wal

Mit V8-Maschine, Pferde-Logo, Chrom und Gänsehaut-Sound ließ der edle Sportwagen in den vergangenen Jahrzehnten die automobilen Herzen höher schlagen. Vom 1. bis 3. August wiehert der Mustang stolz bei der berühmten Oldtimer-Show am Niederrhein vor der eindrucksvollen Kulisse des 1 000 Jahre alten Schlosses.

Zum Kult-Auto wurde der Mustang nicht nur durch raffinierte Werbekampagnen, sondern auch aufgrund einer langen Liste von Extras und Ausstattungspaketen.

Damit konnte von Anbeginn jeder Kunde seinen Mustang ganz nach individuellem Geschmack "satteln": Egal, ob als eher sachlich ausgestattetes Sechszylindermodell oder als kleines Luxus-Coupé mit V8-Motor und massenhaft Pferdestärken.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.