CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Motorisierte Nächte

Jeden 1. Freitag fanden von Mai bis September die "Motornights" in Korneuburg statt. Old- und Youngtimer, US- und Custom-Cars rollten zur Werft.

Eine nette, ungezwungene Classic-Einrichtung fand allmonatlich im sommerlichen Korneuburg statt. Am Gelände. der alten Werft war jeder Motorverrückte willkommen.

Egal, ob er einen Old- oder Youngtimer, ein US-Car älteren Baujahrs, oder schwer getunte bzw. Custom-Ware sein Eigen nennt. Biker selbstverständlich auch - solange sie keine "Reiskocher" pilotieren.

An jedem ersten Freitag des Monats bollerten die Motoren, am häufigsten war V8-Sound zu vernehmen. Im nächsten Jahr soll das Spektakel fortgesetzt werden, Infos unter www.motornights.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Kooperationen und Übernahmen unter Konzernen sind wahrlich keine Erscheinung der Neuzeit. Und dennoch hat der Zusammenschluss, der zum Ford Corcel führte, eine ganz sonderbare Wendung, die zeigt, wie wirr und verworren ehemals die Verbandelungen unter den Autoherstellern waren.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.