CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Schloss Bensberg Classics 2014

Bugatti hält Hof im Schlosshof

Bugatti zeigt bei den Schloss Bensberg Classics bei Köln drei Automobile aus der über 100-jährigen Markengeschichte: Typ 35, Typ 51 und Veyron.

mid/rlo

Bugatti zeigt gleich drei glanzvolle Automobile aus der über 100-jährigen Markengeschichte. Und die Bühne ist perfekt gewählt, denn die große Bugatti-Show steigt auf Schloss Bensberg bei Köln.

Leuchtende Augen dürften die Auto-Liebhaber beim Anblick des Typ 35 aus dem Jahr 1926 bekommen (Bild oben). Der legendäre Bugatti ist mit mehr als 2.000 Siegen und Podiumsplätzen einer der erfolgreichsten Rennwagen der Automobilgeschichte.

Von einem 120 PS starken 2,3-Liter-Achtzylinder-Reihenmotor angetrieben, ist sein Gewicht von etwa 750 Kilo perfekt 50:50 Prozent über den Achsen verteilt. Der wendige Flitzer fährt in Bensberg bei der anspruchsvollen Gleichmäßigkeits-Rallye durch das Bergische Land in der Klasse 3 (Baujahr vor 1945) und der sogenannten "Sanduhrenklasse", bei der nur mechanische Uhren zur Zeitmessung genutzt werden dürfen.

Der Typ 51 (Bild oben) ist als Teil einer Sonderausstellung zu bestaunen. Im Mittelpunkt steht das 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Gezeigt werden erfolgreiche Fahrzeuge aus der 90-jährigen Geschichte des legendären Wettbewerbs. Der Typ 51 wurde von 1931 bis 1934 gebaut. Sein 2,3-Liter-Doppelnockenwellen-Motor leistete etwa 180 PS bis 190 PS.

Vor der barocken Kulisse ist auch eine Ikone der heutigen Zeit zu bewundern: ein Bugatti Veyron 16.4 (Bild unten). Die Markteinführung des 1 001 PS starken Supersportlers läutete 2005 eine neue Ära ein. Der Veyron ist das leistungsstärkste und schnellste Serienfahrzeug der Welt. Kaum zu glauben: Dieser Flitzer ist sogar alltagstauglich. Was vom Preis nicht zu behaupten ist: Mindestens 1,3 Millionen Euro müssen interessierte Kunden für dieses Märchen aus 1 001 Nacht schon hinblättern. mid/rlo

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.