CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rollende Denkmäler

Vom 23. bis 24. August erhält Wien ein paar - rollende - Denkmäler mehr. Bei den Vienna Classic Days 2014 werden über 200 Teilnehmer erwartet.

Wien wird am 23. und 24. August 2014 mehr als 200 rollende Denkmäler automobiler Geschichte in der Wiener Innenstadt vor dem Rathaus zeigen. Die 12. Auflage der Vienna Classic Days macht Wien zur Oldtimerstadt.

Ein "rollendes Museum" mit Wiens Prachtbauten als Kulisse und dem Applaus tausender Besucher entlang der Ringstraße machen für dieses Wochenende aus der Walzerstadt eine mehr als charmante Motorstadt.

Noch sind Startplätze frei. Das Programm mit Parade auf der Ringstraße ist stimmig, die Präsentation beim Parlament, die Geburtstagsparty am Donauturm, Modeschau, Rennwagen-Präsentation sowie ein Fahrerlager mit vielen Ausstellern und Boxenstraße dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen.

Trotz des umfangreichen Programms sollte der Fahrspaß nicht zu kurz kommen. Für jeden Oldie vom 12-PS-Schnauferl bis zum 600-PS-Rallye-Gerät gibt es ein individuelles Fahrerlebnis und jede Menge Spaß.

Apropos... auch das Nenngeld macht Freude: 1 Euro pro Baujahr ab 1900, also nicht mal 20 Euro für alle Fahrzeuge, die bis 1920 gebaut wurden.

Mehr dazu unter www.viennaclassicdays.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.