CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2016

Zurück in die Zukunft

Beim Concorso d'Eleganza in Cernobbio am Comer See findet einmal jährlich ein besonderer automobiler Schönheitswettbewerb statt.

mid/rlo

Einmal im Jahr ist der Comer See ein Laufsteg für historische Autos und Motorräder aus verschiedenen Epochen. Und schon jetzt wirft der immer Ende Mai stattfindende Concorso d'Eleganza in Cernobbio seine ersten Schatten voraus.

Veranstalter dieses ganz besonderen Schönheits-Wettbewerbs sind die BMW Group Classic sowie das Grand Hotel Villa d'Este. Neben reichlich Historie wird mit der Präsentation von Concept Cars und Prototypen auch ein Blick in die automobile Zukunft geworfen.

Und deshalb lautet das Motto des Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2016: "Back to the Future - the Journey continues", "Zurück in die Zukunft - die Reise geht weiter."

Der Concorso d'Eleganza Villa d'Este im norditalienischen Cernobbio wurde erstmals 1929 als Ausstellung von Neuerscheinungen der Automobilbranche ausgetragen, seit den 1980er-Jahren ist die Veranstaltung der Fahrzeug-Geschichte gewidmet.

1999 übernahm die BMW die Schirmherrschaft, seit 2005 ist die BMW Group Classic gemeinsam mit dem Grand Hotel Villa d'Este Veranstalter der Raritäten-Schau.

News aus anderen Motorline-Channels:

Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2016

Weitere Artikel:

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.