CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tony Sopranos Escalade unterm Hammer

Mafia Car

Der weiße Cadillac Escalade aus der US-Fernsehserie "Die Sopranos" wird von dem Online-Auktionshaus "RR-Auction" in Boston versteigert.

mid/le

Mafia-Auto gefällig? Der über fünf Meter lange Cadillac Escalade wurde in der mit 21 Emmys und fünf Golden Globes ausgezeichneten Serie "Die Sopranos" über eine italo-amerikanische Mafiafamilie von der Hauptfigur Tony Soprano, gespielt von US-Schauspieler James Gandolfini, gefahren.

Gandolfini, selbst ein in New Jersey geborener Amerikaner italienischer Abstammung, war durch die Hauptrolle in der TV-Serie, die von 1999 bis 2007 auf dem US-Sender HBO lief, weltweit bekannt geworden. Er starb nach einem Herzinfarkt im Juni 2013 im Alter von 51 Jahren auf einem Kurzurlaub in Rom.

Der weiße Escalade ist gleich zweimal von dem Tony-Soprano-Darsteller handsigniert, auf der Sonnenblende der Fahrerseite und über dem Handschuhfach. Und so soll das 2003er-Modell bei der Versteigerung durch RR-Auction aus Boston 30.000 bis 50.000 US-Dollar einbringen.

Die Auktion, auf der auch andere persönliche Gegenstände von Elvis Presley, Jim Morrison und Jimi Hendrix versteigert werden, findet online unter www.rrauction.com in der Zeit vom 12. Bis 19. November statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.