CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
4. Toyota Frey Classic 2017

Rundfahrt mit Freunden

Nach sieben Jahren Pause veranstaltete Toyota Frey Austria erneut die beliebte Classic Cars Rallye mit 40 Fahrzeugen im Starterfeld.

Auf dem Firmengelände von Toyota Frey Austria in Wien Inzersdorf wurde am 23. September der Zieleinlauf der 4. Toyota Frey Classic gefeiert. Nach der abgeschlossenen Rundfahrt erhielten die Siegerinnen und Sieger beim traditionellen Spanferkelessen ihre Auszeichnungen.

40 Fahrzeuge, davon überwiegend Toyota Modelle, gingen in Wien an den Start. Einen Tag lang fuhren die Teilnehmer durch Niederösterreich und absolvierten vier Prüfungen, bevor sie in der Toyota Frey Austria Zentrale ins Ziel kamen.
Sieger in der Kategorie bis Baujahr 1970 wurden in einem Lea Francis von 1927 das Team Margot und Chrisitan Baier. In der Kategorie ab Baujahr 1971 wurden Eva und Hannes Kotratschek in einem Porsche Turbo von 1981 als Sieger ausgezeichnet.

Zum ersten mal 2007 ins Leben gerufen, ist die Toyota Frey Classic ein beliebter Treffpunkt für Oldtimer-Freunde. Bei der eintägigen Veranstaltung stehen die lockere Atmosphäre und der Spaß am Autofahren im Vordergrund.

Alle Fahrzeuge des Starterfeldes kamen ohne Schäden und alle Fahrer mit guter Stimmung ins Ziel und ließen die Tour beim gemeinsamen Abendschmaus ausklingen. Nach dem erfolgreichen Verlauf wird die Toyota Frey Classic auch in Zukunft ein Bestandteil im Classic-Kalender sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.