CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
4. Toyota Frey Classic 2017

Rundfahrt mit Freunden

Nach sieben Jahren Pause veranstaltete Toyota Frey Austria erneut die beliebte Classic Cars Rallye mit 40 Fahrzeugen im Starterfeld.

Auf dem Firmengelände von Toyota Frey Austria in Wien Inzersdorf wurde am 23. September der Zieleinlauf der 4. Toyota Frey Classic gefeiert. Nach der abgeschlossenen Rundfahrt erhielten die Siegerinnen und Sieger beim traditionellen Spanferkelessen ihre Auszeichnungen.

40 Fahrzeuge, davon überwiegend Toyota Modelle, gingen in Wien an den Start. Einen Tag lang fuhren die Teilnehmer durch Niederösterreich und absolvierten vier Prüfungen, bevor sie in der Toyota Frey Austria Zentrale ins Ziel kamen.
Sieger in der Kategorie bis Baujahr 1970 wurden in einem Lea Francis von 1927 das Team Margot und Chrisitan Baier. In der Kategorie ab Baujahr 1971 wurden Eva und Hannes Kotratschek in einem Porsche Turbo von 1981 als Sieger ausgezeichnet.

Zum ersten mal 2007 ins Leben gerufen, ist die Toyota Frey Classic ein beliebter Treffpunkt für Oldtimer-Freunde. Bei der eintägigen Veranstaltung stehen die lockere Atmosphäre und der Spaß am Autofahren im Vordergrund.

Alle Fahrzeuge des Starterfeldes kamen ohne Schäden und alle Fahrer mit guter Stimmung ins Ziel und ließen die Tour beim gemeinsamen Abendschmaus ausklingen. Nach dem erfolgreichen Verlauf wird die Toyota Frey Classic auch in Zukunft ein Bestandteil im Classic-Kalender sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.