CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
4. Toyota Frey Classic 2017

Rundfahrt mit Freunden

Nach sieben Jahren Pause veranstaltete Toyota Frey Austria erneut die beliebte Classic Cars Rallye mit 40 Fahrzeugen im Starterfeld.

Auf dem Firmengelände von Toyota Frey Austria in Wien Inzersdorf wurde am 23. September der Zieleinlauf der 4. Toyota Frey Classic gefeiert. Nach der abgeschlossenen Rundfahrt erhielten die Siegerinnen und Sieger beim traditionellen Spanferkelessen ihre Auszeichnungen.

40 Fahrzeuge, davon überwiegend Toyota Modelle, gingen in Wien an den Start. Einen Tag lang fuhren die Teilnehmer durch Niederösterreich und absolvierten vier Prüfungen, bevor sie in der Toyota Frey Austria Zentrale ins Ziel kamen.
Sieger in der Kategorie bis Baujahr 1970 wurden in einem Lea Francis von 1927 das Team Margot und Chrisitan Baier. In der Kategorie ab Baujahr 1971 wurden Eva und Hannes Kotratschek in einem Porsche Turbo von 1981 als Sieger ausgezeichnet.

Zum ersten mal 2007 ins Leben gerufen, ist die Toyota Frey Classic ein beliebter Treffpunkt für Oldtimer-Freunde. Bei der eintägigen Veranstaltung stehen die lockere Atmosphäre und der Spaß am Autofahren im Vordergrund.

Alle Fahrzeuge des Starterfeldes kamen ohne Schäden und alle Fahrer mit guter Stimmung ins Ziel und ließen die Tour beim gemeinsamen Abendschmaus ausklingen. Nach dem erfolgreichen Verlauf wird die Toyota Frey Classic auch in Zukunft ein Bestandteil im Classic-Kalender sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Der etwas andere Geburtstag

Zum 80er: Kia Pride mit E-Antrieb

Kia wird heuer 80 Jahre alt. Und man feiert dies mit einem zum Stromer umgebauten Kleinwagen. Der ursprünglich eigentlich kein Kia war.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.