CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
8. Ausgabe der Gurktal Classic 2017

Voller Erfolg

Mit 80 Nennungen und letztlich 73 gestarteten Teams gab es bei der achten Auflage der Gurktal Classsic einen neuen Teilnehmerrekord.

Die Streckenführung der Gurktal Classic und die zusätzlichen Ruhepausen wurden von allen Teams hoch gelobt, ebenso das fantastische Mittagessen und das nicht minder perfekte Abendbuffet.

Der Besuch des Automuseums, zu dem alle Teilnehmer der „Seppenbauer Classic Trophy“ vom Hausherrn am Freitag eingeladen wurden, ließ die Gesichter der Piloten und Copiloten strahlen, und auch die Sonne strahlte an beiden Tagen der Veranstaltung, sodass viele Teilnehmer ihre Cabrios richtig genießen konnten.

Der erste Teil der „Seppenbauer Classic Trophy“, der schon am Freitag mit 36 Teams losging, war mit ca. 50 Km und drei SPs gerade recht, um ein wenig einzurollen, die Zeitmessgeräte abzustimmen und anschließend einen gemütlichen Abend bei Gulasch und Bier mit Gleichgesinnten zu verbringen.

Sieger der „1. Seppenbauer Classic Trophy“ wurden die Salzburger Zimmermann Klaus/Bachmann Angelika auf Alfa Romeo Berlina 2000 (Bild oben). Auf den Plätzen zwei und drei landeten Schlager Othmar und Elisa auf Toyota Celica ST und Percht Gerhard und Brigitte auf Austin Healey MK2.

Die „RM Gurktal Classic“ brachte wieder einmal einen völlig neuen Sieger aus Kärnten hervor: Srecko Mak und Clemens Schatz aus dem Rosental bewegten ihren Porsche 911 Targa (Bild oben) souverän durch Kärnten, gewannen die Gesamtwertung mit nur 4,4 Punkten und konnten somit den ersten goldenen „Jochen“ mit nach Hause nehmen.

Den zweiten Gesamtrang teilen sich gleich zwei Teams aus der Steiermark.
Klaus Simon/Barbara Wassertheurer auf einem Porsche Carrera Targa und Gerhard und Brigitte Percht mit ihrem Austin Healey sind mit 5,4 Punkten die Gewinner des silbernen „Jochen“.

Die Pokalränge mit 5,5 Punkte um nur einen Zehntelpunkt verfehlt hat das einheimische Duo Gindl/Gindl auf einem Mercedes 230 SL aus dem Hause Karosserie Puck aus St. Veit.

Die Sieger der Teamwertung kommen auch aus Kärnten: Das Team Puck 2 mit Dietmar und Harald Gindl auf Mercedes 230 SL, Stefan Tuppinger/Andreas Sumann auf Lancia Delta Integrale und Gerald Korak/Rupert Türk auf Porsche 922 Carrera holten den Sieg nach St. Veit, vor dem Car Team Ferlach und dem drittplatziertem Team PUCK 1. Auf dem vierten und fünften Platz wurden das Team Scuderia Amici und das Team Freie Werkstätte gewertet.

Alle weiteren Platzierungen, die Klassen- und Gesamtwertung sowie die Punktestände finden sie auf unter www.kaernten-rallye.at

News aus anderen Motorline-Channels:

8. Ausgabe der Gurktal Classic 2017

Weitere Artikel:

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.