CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Infiniti Prototype 9: Zeitreise in Pebble Beach Infiniti Prototype 9 Classic 2017

Retro-Klassik

Mit einer Studie im Design klassischer Rennwagen will Infiniti beim Concours d'Elegance im kalifornischen Pebble Beach für Furore sorgen.

mid/rhu

4,33 Meter lang, aber nur 91 Zentimeter hoch und 890 Kilo schwer: Schon diese drei Kennzahlen zeigen, dass die Karosserie- und Elektroauto-Spezialisten von Nissan und Infiniti mit dem "Prototype 9" ein ganz spezielles Gerät gebaut haben. Der Stromer im Rennwagen-Design der 1940er-Jahre soll dieses Jahr auf dem Pebble Beach Concours d'Elegance zeigen, wozu japanische Meister ihres Fachs in der Lage sind.

Zuerst war es nur eine Idee, doch die verbreitete sich in den Werkshallen wie ein Virus. Ein puristischer Nostalgie-Sportler mit modernster Strom-Antriebstechnik - dieser Gedanke führte zu nachfeierabendlichen Anstrengungen zunächst eines kleinen Insider-Teams und fand dann schnell immer mehr Fans. Um das Ganze auch wirklich authentisch zu machen, wurden versierte "Takumi" eingesetzt, also speziell ausgebildete Handwerksmeister, die alte Techniken wie die Handarbeit am rohen Blech perfekt beherrschen.

Die Karosserie des fahrfertigen Schaustücks besteht aus Stahlblechteilen, die um einen Stahl-Leiterrahmen herum gewickelt wurden. Die Bleche wurden von den "Takumi" durch Hämmern in Form gebracht. Typische Design-Elemente von Infiniti wie der Doppelbogengrill oder die an Haikiemen erinnernden Lufteinlässe hinter den Vorderrädern wurden ebenfalls eingearbeitet. Das Cockpit und die Räder sind freistehend ausgeführt. "Auf die 19-Zoll- Zentralverschluss-Felgen sind sogar die an die damalige Zeit erinnernden Diagonal-Rennreifen aufgezogen", so ein Markensprecher. Das Cockpit wurde in schwarzes Leder mit kontrastierenden roten Nähten gehüllt und so bearbeitet, dass es an frühere Rennwagen erinnert.

Der "Prototype 9" ist das erste Fahrzeug von Infiniti mit einem Elektroantrieb der nächsten Generation. Die Kombination einer 30 kWh- Hochvoltbatterie und des neuen Elektromotors wurde noch in keinem Fahrzeug der Marke gezeigt. Der Motor hat eine Leistung von 120 kW und liefert ein Drehmoment von 320 Newtonmeter. Er treibt dabei über ein Eingang-Getriebe die Hinterräder an. Der "Prototype 9" schafft 170 km/h und beschleunigt in 5,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die maximale Fahrzeit im Rennstrecken-Einsatz beträgt laut Infiniti rund 20 Minuten.

 Infiniti Prototype 9 Classic 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.