CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vienna Classic Days im August 2017 Vienna Classic Days/AutoSport.at

Oldtimer finden Stadt

So vielfältig und unterschiedlich wie die Wiener Kaffee-Spezialitäten ist auch das Programm der Vienna Classic Days am 26. und 27. August 2017.

Fotos: Copyright Vienna Classic Days/AutoSport.at

Beliebte Traditionen, wie das Fahrerlager, die Boxenstraße, Start/Ziel beim Wiener Rathaus, die VIP-Lounge für Benzintratsch mit vielen Köstlichkeiten, Wien-Erlebnisse und Gastfreundschaften ergänzen sich bei den Vienna Classic Days 2017 mit ein paar neuen Ideen, teilweise neuer Strecke und Partnern.

Der Charme der Wienerstadt, die vielen Erlebnisse, mitten in der Stadt, die aber ohne Hektik oder Stress mit hohem Wohlfühl-Charakter perfekt organisiert sind, die Gastfreundschaften und Programme tragen ebenso dazu bei, wie die Faszination dieses „rollenden Oldtimer-Museums“ das mit mehr als 250 Fahrzeugen über 100 Jahre Automobil-Geschichte zum Leben und Erleben erweckt.

Besondere Höhepunkte sind die Parade auf der Wiener Ringstraße unter dem Applaus von zigtausenden Zuschauern, exklusiv für die Teilnehmer aus ganz Europa. Und natürlich das Oldtimer-Picknick im Donaupark.

Stark wie der Espresso und dunkel wie der Mokka: Das Erlebnis der Vienna Classic Night-Trophy am 25. August. Rallyefahren, vom Sonnenuntergang hinein in die finstere Nacht. Rallyelichter mischen sich – mit etwas Glück – mit Sternenhimmel und Mondlicht. Sportliches Fahren wie früher. Bergprüfung,
Sprintwertung, Sollzeiten, kein Schnittfahren. Oder einfach stressless, ohne Blick auf die Stoppuhr, mitfahren.

Wer mit seinem Oldie oder Youngtimer dabei sein will, sollte sich rasch anmelden, die Teilnehmerzahl ist – Behördenauflage – beschränkt. Das Nenngeld wird nach dem Baujahr berechnet, je älter das Auto, desto günstiger.

Alle Details, die Programme und Ausschreibungen, natürlich auch das Anmeldeformular unter www.viennaclassicdays.com

 Vienna Classic Days/AutoSport.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Vienna Classic Days im August 2017

Weitere Artikel:

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.