CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vienna Classic Days im August 2017 Vienna Classic Days/AutoSport.at

Oldtimer finden Stadt

So vielfältig und unterschiedlich wie die Wiener Kaffee-Spezialitäten ist auch das Programm der Vienna Classic Days am 26. und 27. August 2017.

Fotos: Copyright Vienna Classic Days/AutoSport.at

Beliebte Traditionen, wie das Fahrerlager, die Boxenstraße, Start/Ziel beim Wiener Rathaus, die VIP-Lounge für Benzintratsch mit vielen Köstlichkeiten, Wien-Erlebnisse und Gastfreundschaften ergänzen sich bei den Vienna Classic Days 2017 mit ein paar neuen Ideen, teilweise neuer Strecke und Partnern.

Der Charme der Wienerstadt, die vielen Erlebnisse, mitten in der Stadt, die aber ohne Hektik oder Stress mit hohem Wohlfühl-Charakter perfekt organisiert sind, die Gastfreundschaften und Programme tragen ebenso dazu bei, wie die Faszination dieses „rollenden Oldtimer-Museums“ das mit mehr als 250 Fahrzeugen über 100 Jahre Automobil-Geschichte zum Leben und Erleben erweckt.

Besondere Höhepunkte sind die Parade auf der Wiener Ringstraße unter dem Applaus von zigtausenden Zuschauern, exklusiv für die Teilnehmer aus ganz Europa. Und natürlich das Oldtimer-Picknick im Donaupark.

Stark wie der Espresso und dunkel wie der Mokka: Das Erlebnis der Vienna Classic Night-Trophy am 25. August. Rallyefahren, vom Sonnenuntergang hinein in die finstere Nacht. Rallyelichter mischen sich – mit etwas Glück – mit Sternenhimmel und Mondlicht. Sportliches Fahren wie früher. Bergprüfung,
Sprintwertung, Sollzeiten, kein Schnittfahren. Oder einfach stressless, ohne Blick auf die Stoppuhr, mitfahren.

Wer mit seinem Oldie oder Youngtimer dabei sein will, sollte sich rasch anmelden, die Teilnehmerzahl ist – Behördenauflage – beschränkt. Das Nenngeld wird nach dem Baujahr berechnet, je älter das Auto, desto günstiger.

Alle Details, die Programme und Ausschreibungen, natürlich auch das Anmeldeformular unter www.viennaclassicdays.com

 Vienna Classic Days/AutoSport.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Vienna Classic Days im August 2017

Weitere Artikel:

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.