CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vienna Classic Days im August 2017 Vienna Classic Days

Sisi und Franz

250 Oldtimer, mitten in Wien und mit großer Parade auf der Wiener Ringstrasse, dem Festival beim Rathaus und dem Picknick im Donaupark.

Fotos: Copyright Vienna Classic Days/AutoSport.at

250 Oldtimer, manche älter als 100 Jahre, mitten in Wien und mit großer Parade auf der Wiener Ringstrasse (Samstag, den 26.08.2017, ab 17:00), dem Festival beim Rathaus und dem Picknick im Donaupark (Sonntag, den 27.08. 2017, ab 12:00), machen Wien zur international beachteten Oldtimer-Stadt.

Für Zuschauer, die an vielen Plätzen herzlich willkommen sind, ist das eine emotionale Zeitreise der Gedanken, pure Nostalgie und Erinnungen. Charmantes Erleben und Dabeisein, nicht nur die Veteranen faszinieren an diesem Wochenende. Walzertanzen für jeden, der Lust hat, vor dem Wiener Rathaus im Dreiviertel-Takt zu drehen, Tanz Show „Donauwalzer" als Eröffnung und Finale mit „Sisi und Franz – dem Kaiserpaar".

Oldtimerpräsentation, Boxenstrasse, Vintage-Meile, VIP-Lounge, herrliche Strecke durch Wien, Gastfreundschaft bei den Etappenzielen und bei der Fahrt über die Hausberge der Höhenstrasse von Grinzing über Kahlenberg und Leopoldsberg.

Erstmals in Wien – die Präsentation der neuen Alpine. Die Rallye-Legende der 60er Jahre ist in einer neuen Version erhältlich. Außerdem gibt es einen MG zu gewinnen, Gewinnkarten dafür sind beim Rathaus erhältlich. Zusätzlich: Weitere Gewinnspiele, Publikumswahl des beliebtesten Fahrzeuges und Fotowettbewerb mit tollen Preisen.

Mehr Informationen unter www.viennaclassicdays.com

 Vienna Classic Days

News aus anderen Motorline-Channels:

Vienna Classic Days im August 2017

Weitere Artikel:

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.