CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vienna Classic Days im August 2017 Vienna Classic Days

Sisi und Franz

250 Oldtimer, mitten in Wien und mit großer Parade auf der Wiener Ringstrasse, dem Festival beim Rathaus und dem Picknick im Donaupark.

Fotos: Copyright Vienna Classic Days/AutoSport.at

250 Oldtimer, manche älter als 100 Jahre, mitten in Wien und mit großer Parade auf der Wiener Ringstrasse (Samstag, den 26.08.2017, ab 17:00), dem Festival beim Rathaus und dem Picknick im Donaupark (Sonntag, den 27.08. 2017, ab 12:00), machen Wien zur international beachteten Oldtimer-Stadt.

Für Zuschauer, die an vielen Plätzen herzlich willkommen sind, ist das eine emotionale Zeitreise der Gedanken, pure Nostalgie und Erinnungen. Charmantes Erleben und Dabeisein, nicht nur die Veteranen faszinieren an diesem Wochenende. Walzertanzen für jeden, der Lust hat, vor dem Wiener Rathaus im Dreiviertel-Takt zu drehen, Tanz Show „Donauwalzer" als Eröffnung und Finale mit „Sisi und Franz – dem Kaiserpaar".

Oldtimerpräsentation, Boxenstrasse, Vintage-Meile, VIP-Lounge, herrliche Strecke durch Wien, Gastfreundschaft bei den Etappenzielen und bei der Fahrt über die Hausberge der Höhenstrasse von Grinzing über Kahlenberg und Leopoldsberg.

Erstmals in Wien – die Präsentation der neuen Alpine. Die Rallye-Legende der 60er Jahre ist in einer neuen Version erhältlich. Außerdem gibt es einen MG zu gewinnen, Gewinnkarten dafür sind beim Rathaus erhältlich. Zusätzlich: Weitere Gewinnspiele, Publikumswahl des beliebtesten Fahrzeuges und Fotowettbewerb mit tollen Preisen.

Mehr Informationen unter www.viennaclassicdays.com

 Vienna Classic Days

News aus anderen Motorline-Channels:

Vienna Classic Days im August 2017

Weitere Artikel:

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.