CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Alfa Romeo bei der 37. Mille Miglia Alfa Romeo 6C 1500 Super Sport 1928

Alfa storico

Der Alfa Romeo 6C 1500 Super Sport ist einer von 44 Oldtimern der Marke, die in diesem Jahr bei der Mille Miglia Storico an den Start gehen.

mid/Mst

Die Mille Miglia war schon Legende, als sie noch als offizielles Langstrecken-Straßenrennen gewertet wurde. Die Mille Miglia Storico muss sich in Sachen Beliebtheit bei den Fans und auch beim Teilnehmerfeld nicht verstecken. Ganz vorn mit dabei: die legendären Klassiker von Alfa Romeo.

Mit elf Siegen bei der klassischen Mille Miglia, die von 1927 bis 1957 ausgetragen wurde, hat sich Alfa Romeo in die Geschichtsbücher des Motorsports eingetragen. Umso passender, dass sich der Mailänder Autobauer als "Automotive Sponsor" bei der 37. Auflage der Oldtimer-Rallye engagiert - und mit 44 Teams die größte Flotte im Starterfeld stellt. Das Alfa-Werksmuseum beteiligt sich mit drei Oldtimern: Alfa Romeo 6C 1500 Super Sport (1928; Bild oben), Alfa Romeo 1900 Super Sprint (1956) und Alfa Romeo 1900 Sport Spider (1954).

Insgesamt gehen bei der Mille Miglia (15. bis 18. Mai 2019) mehr als 400 Teams an den Start.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.